Wohnraumerweiterung - neuester Stand
Faltsysteme

Nur wenige Handgriffe - und schon öffnet sich das Haus zur Terrasse hin: Diesen Wunsch von Haus- und Wohnungsbesitzern erfüllen Faltwände. Foto: djd/Solarlux
Die Glasfront verschwindet, faltet sich zur Seite und draußen treiben herbstliche Blätter vorbei oder es fallen still die ersten Flocken des nahenden Winters zur Erde. Zauberei? Nein - das ist einfach nur der neueste Stand in Sachen Wohnraumerweiterung. Denn fest stehende Elemente von Terrassentüren oder Fenstern und die damit verbundenen Stolperfallen der Türrahmen waren gestern. Wer heute den Übergangsbereich zwischen draußen und drinnen renoviert oder neu baut, setzt ganz selbstverständlich auf Faltwände, wie sie beispielsweise vom Bissendorfer Hersteller Solarlux angeboten werden.
Denn der Wunsch, ganz und gar zu Hause und trotzdem hautnah mit der Natur verbunden zu sein, ist heutzutage verbreiteter denn je. Dank der neuartigen Technik ist dennoch keinerlei Verzicht angesagt: Wer einfach nur ein wenig lüften will, hat selbstverständlich auch die Möglichkeit, die gewohnte Kipp-Mechanik zu nutzen (www.solarlux.de). Und sollte aus dem besinnlichen Blättertreiben ein Herbststurm werden, sind die Flügel in Sekundenschnelle und kinderleicht wieder geschlossen. Auch an Energievergeudung muss kein Gedanke verschwendet werden: Mit isolierten Profilen und hochwertiger Isolierverglasung erfüllen die Faltwandsysteme spielend die Vorgaben der neuesten Wärmeschutzverordnung. Und garstige Langfinger werden sich mit der 3-Punkt-Verriegelungsmechanik schwer tun. (Quelle: djd/pt)
Zurück zu
