Kaminöfen helfen Heizkosten sparen
Die Feuerstelle für zu Hause

Seit tausenden Jahren versammeln sich Familien um lodernde Flammen und genießen die gemütliche und einladende Atmosphäre. Der Kaminofen Granada beispielsweise schafft mit seiner Keramik in Naturtönen eine wohnliche Atmosphäre. Foto: Hase-Kaminofenbau
Vor etwa 500 000 Jahren machte der Homo erectus die wohl bedeutendste Entdeckung der Menschheitsgeschichte: das Feuer. Die Flammen gaben ihm nicht nur Licht, Wärme und Schutz vor Raubtieren, sie förderten auch die Kommunikation und die Geselligkeit der Menschen, die sich um die Feuerstelle versammelten. Auch heute noch verbreitet ein Lagerfeuer oder ein knisternder Kamin eine gemütliche und einladende Atmosphäre. In Zeiten, in denen Heizölpreise immer weiter steigen, kommt der Bedeutung des Feuers noch ein weiterer Aspekt hinzu: Heizen mit Holz ist wesentlich günstiger.

Der Hersteller Hase bietet mit verschiedenen Designs das passende Feuermöbel für jeden Wohnstil. Der runde Kaminofen Bari Speckstein verfügt über einen drehbaren Ofenkörper, so dass der Schein der Flammen in jedem Zimmerbereich eine gemütliche Atmosphäre verbreiten kann. Foto: Hase-Kaminofenbau
Als energieeffiziente Wärmequelle erfreuen sich Kaminöfen immer größerer Beliebtheit. Sie sorgen mit Scheitholz schnell und kostengünstig für wohlige Wärme in den eigenen vier Wänden. Moderne Kaminöfen, wie die des Herstellers Hase, erreichen Wirkungsgrade von 80 Prozent und mehr. Eine spezielle Luftführung sorgt in jedem Hase Modell für eine ideale Brennstoffausnutzung und verhindert das Verrußen der Scheibe. Mit Leistungsbereichen von 4 bis 9 Kilowatt sind die Kaminöfen sowohl für kleinere als auch größere Wohnungen und Häuser geeignet. Durch den leichten Auf- und Abbau können die Feuermöbel ohne viel Aufwand bei einem Umzug mitgenommen werden.

Ansprechendes Design und Funktionalität treffen bei den Hase-Kaminöfen aufeinander: Der 1,34 m hohe Toronto bietet größtmögliche Einblicke und stellt das Feuer in den Vordergrund. Die nach oben verschiebbare Feuerraumtür ermöglicht ein bequemes Nachlegen von neuem Brennholz. Foto: Hase-Kaminofenbau
Doch auch die Natur freut sich über den umweltfreundlichen Brennstoff Holz, der bei richtigem Abbrand nicht mehr Kohlendioxid abgibt, als der Baum im Laufe seines Lebens aufgenommen hat. Die Hase Kaminöfen lassen durch die Keramikglasscheibe freie Sicht auf die flackernden Flammen und bieten mit verschiedenen Designs für jeden Wohnstil das passende Feuermöbel. Neu in der Serie ist beispielsweise der Ofen Toronto. Mit seiner gebogenen, halbrunden Scheibe stellt er das Feuer in den Vordergrund und ermöglicht mit der nach oben verschiebbaren Feuerraumtür ein bequemes Nachlegen von neuem Brennholz. Nähere Informationen gibt es direkt bei Hase in Trier oder unter www.hase.de. (Quelle: epr)
Zurück zu
