Wohlfühlhäuser ohne Energiekosten
Zukunft Hausbau

Die Wohlfühlhäuser der Zukunft sind gebaut aus schadstoffgeprüften, baubiologisch wertvollen Materialien und ausgestattet mit einem zukunftsweisenden Energiesenkungskonzept. Das Holzhausunternehmen Baufritz entwickelte mit dem Null-Energie-Haus" das perfekte Zusammenspiel zwischen Energiespartechnik und beeindruckender Baukunst. Foto: Baufritz
Laut einer Studie der britischen Umweltorganisation Energy Saving Trust (EST) haben die Deutschen beim Energiesparen im Europavergleich die Nase vorn. Sie sind besonders erfinderisch, wenn es darum geht, unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden. So wählen viele beispielsweise beim Wäschewaschen eine möglichst niedrige Temperatur oder verwenden Energiesparlampen.
Höchste Zeit also, schon bei der Planung von Häusern auf die Bedürfnisse der Bauherren einzugehen. Und zum Glück gibt es sie bereits: die Wohlfühlhäuser der Zukunft eines innovativen Allgäuer Holzhausunternehmens. Gebaut aus schadstoffgeprüften, baubiologisch wertvollen Materialien und versehen mit einem zukunftsweisenden Energiesenkungskonzept.

Die Null-Energie-Häuser" von Baufritz nutzen auch durch die besondere Architektur die Sonnenenergie. Die großflächige Verglasung auf der Südseite verwöhnt mit wärmenden Sonnenstrahlen und spart somit teure Heizenergie. Foto: Baufritz
Die wohngesunden Null-Energie-Häuser" schützen nicht nur die Gesundheit der Bewohner, sondern können - ausgestattet mit 40 cm starken Energieholzwänden, 3-fach verglasten Fenstern und entsprechender Energiespartechnik - die Energiekosten gegen Null senken. So nutzt eine Tiefensonde die konstante Erdwärme und wandelt diese mittels einer Wärmepumpe in Heizenergie um. Der gesamte Stromverbrauch wird durch eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage gedeckt und durch die kostenlose Sonnenenergie gewonnen.
Spezielle Wandheizungen, Wärmeböden und die atmungsaktive Wandkonstruktion vermeiden trockene Heizluft und erzeugen ein spürbar angenehmeres und ausgeglicheneres Raumklima. Auch die Architektur dieses von Baufritz entwickelten Null-Energie-Hauses" nutzt die Sonnenenergie. Speziell bei tief stehender Sonne im Herbst und Winter verwöhnt die großflächige Verglasung auf der Südseite die Bewohner mit wärmenden Sonnenstrahlen und spart somit teure Heizenergie. Im Sommer bieten die großen Dachüberstände dagegen den notwendigen Sonnenschutz.

Eine Tiefensonde, die die konstante Erdwärme nutzt und Photovoltaikanlagen, die das Gebäude mit kostenloser Sonnenenergie versorgen, machen dieses Baufritz-Haus zum wahren Null-Energie-Haus". Foto: Baufritz
Neben diesen planerischen Innovationen sorgt eine speziell entwickelte Schutzebene für wirkungsvollen Schutz vor den Belastungen durch Elektrosmog. Zukünftige Baufamilien können sich somit nicht nur auf gesunde Null-Energie-Häuser" freuen, sondern erhalten dafür auch interessante Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Weitere Infos unter www.baufritz-epr.de . (Quelle: epr)
Zurück zu
