Petrus wird Fassadenreiniger
Werkstoff Aluminium

Aluminiumfassaden bieten dem Bauherren maximale Gestaltungsfreiheit - und sparen viel Geld in puncto Renovierung und Reinigung. Foto: djd/Prefa
Regen, Sturm, Hagel und Frost - eine Fassade muss das jahraus, jahrein aushalten. Daher ist es kein Wunder, dass herkömmliche Fassaden häufig schon in kurzer Zeit verschmutzen. Eben erst renoviert und frisch gestrichen, sehen sie oft nach einigen Jahren wieder alt aus. Die extremen Umwelteinflüsse können die Fassadenmaterialien der Vergangenheit derart belasten, dass sie Form und Gestalt verlieren. Risse, abgeplatzte Farbflecken und ausgebleichte Farben bleiben als Erinnerung an harte Winter und heiße Sommer erhalten.
Wenn es also an der Zeit ist, der Fassade ein neues Gewand zu verleihen, lohnt es sich, ernsthaft über eine völlig neue Lösung des Problems nachzudenken. Wie wäre es mit einer Langzeitfassade, die nie wieder gestrichen werden muss? Die gibt es tatsächlich - und zwar von Prefa: Die Fassadensysteme sind mit einer speziellen, witterungsbeständigen Coil-Coating-Beschichtung versehen (www.prefa.de ).
Und nicht nur das: Auch eine mühsame Reinigung entfällt, da diese Rolle bei der Prefa-Fassade Petrus zufällt: Durch das sprichwörtlich reinigende Gewitter wird sie von Schmutz und Staub befreit. Nach jedem Regenguss erstrahlt das Haus in neuem Glanz. Trotz des geringen Gewichts ist das System extrem stabil und bruchfest. Außerdem können selbst Stürme wie Kyrill solchen Aluminium-Fassaden nicht so leicht etwas anhaben. (Quelle: djd/pt)
Zurück zu
