Günstiger heizen mit Holzpellets
Natürlich umweltfreundlich

Mit ruhigem Gewissen der Zukunft entgegen: Die Pelletheizung IQ 150 ist mit dem Umweltzeichen Der Blaue Engel" ausgezeichnet. Die Grenzwerte für den Ausstoß von Kohlenmonoxid und Stickoxiden werden von dieser Anlage deutlich unterschritten. Foto: Solarvent
Der DEPV (Deutsche Energie-Pellet-Verband) rechnete bis Ende 2006 mit rund 70 000 Pelletsheizungen in Deutschland, und es werden stetig mehr. Kein Wunder, steigt der Preis für Gas und Öl doch kontinuierlich, während der für Pellets auf niedrigem Niveau bleibt - im Schnitt 20 bis 50 Prozent unter den Gas- und Ölpreisen. Hinzu kommt, dass Heizen mit den Presslingen aus Holz- und Sägespänen umweltfreundlich, wirtschaftlich und krisensicher ist, da die Pellets aus naturbelassenem, einheimischem Holz gewonnen werden.
Anders als Öl oder Gas schädigen sie auch nicht das Klima, denn beim Verbrennen wird nur so viel Kohlendioxid (CO2) freigesetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat. Gleichzeitig absorbieren die nachwachsenden Bäume das ausgestoßene CO2 und wandeln es in Sauerstoff um.

Heizen mit Pellets ist wirtschaftlich, krisensicher und vor allem umweltfreundlich. Die Presslinge schädigen nicht, anders als Öl und Gas, das Klima und werden aus einheimischen Hölzern gewonnen. Foto: Solarvent
Mit der Pelletheizung IQ 150 des deutschen Unternehmens Solarvent Biomasse-Heizsysteme GmbH gibt es jetzt noch einen Grund mehr, auf dieses Heizverfahren umzusteigen. IQ 150 ist nämlich die erste deutsche Pelletzentralheizung, die mit dem Umweltzeichen Der Blaue Engel" ausgezeichnet wurde. Die Grenzwerte für den Ausstoß von Stickoxiden und Kohlenmonoxid werden von dieser Anlage nicht nur eingehalten, sondern sogar noch unterschritten. Zu verdanken ist das dem sogenannten IQ-Partitionsbrenner, einer echten Innovation im Bereich Pelletbrenner, die zum Patent angemeldet ist.

Pellets sind preisgünstiger als Öl und Gas und umweltfreundlich. Die Presslinge werden aus einheimischen Hölzern gewonnen und verbrennen CO2-neutral. Foto: Solarvent
Bei der IQ-Serie wird die Verbrennungsluft nur an der Stelle zugeführt, an der sie direkt in die Verbrennung einfließen kann. Das macht die Pelletheizung besonders sauber und führt speziell im Kleinleistungsbereich (~ 4 kW), wie sie in Einfamilienhäusern am häufigsten benötigt wird, zu sehr hohen Wirkungsgraden von bis zu 95 Prozent. Dabei macht der Strom, der für den Betrieb benötigt wird, weniger als ein Prozent der gesamten Energie aus. Hinzu kommt, dass es dank dieser neuen Technologie möglich ist, die Pelletzentralheizung auch ohne Pufferspeicher, dem Wärmeenergiespeicher, sinnvoll und umweltfreundlich zu betreiben. Das spart bei der Sanierung beziehungsweise beim Neubau der Anlage rund 2 000 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.solarvent.de oder der kostenlosen Hotline 0800/7 35 53 84. (Quelle: epr)
Zurück zu
