Kinder, Kinder! Junges Wohnen im eigenen Haus

Endlich Wirklichkeit: Der Traum von den eigenen vier Wänden kann mit einem Selbstbauhaus leicht realisiert werden. Foto: Town & Country Selbstbau
Das Zwerghaus hat nichts mit dem gemeinen Zwerg an sich zu tun - obwohl in dem speziell für junge Familien entwickelten Selbstbauhaus Flair 113" von Town & Country durchaus Schneewittchen und die sieben Zwerge Platz finden würden, stehen doch ganze 113 Quadratmeter Wohnfläche zur Verfügung. Vielmehr leitet sich das Zwerghaus von zwerch" ab, der altdeutschen Form von quer". So besticht das Haus optisch vor allem durch seinen quer zum Hausdach verlaufenden sogenannten Zwerggiebel.

Flair 113" besticht von außen durch seinen charakteristischen Zwerggiebel. Im Inneren erwarten die Familie geräumige 113 Quadratmeter Wohnfläche. Foto: Town & Country Selbstbau
Im Innenbereich verfügt das Eigenheim über einen großen Wohn- und Essbereich von knapp 35 Quadratmetern, wo sich die ganze Familie zum gemeinsamen Abendessen versammeln kann. Eine intelligente Raumaufteilung schafft ferner Platz zum Spielen und Toben. Helle und lichtdurchflutete Räume dominieren insbesondere das Erdgeschoss. Hier befinden sich auch die Küche, ein Gäste-WC sowie ein Hauswirtschaftsraum. Im Obergeschoss locken gemütliche Kinder- und Schlafzimmer zur Nachtruhe. Bei je rund 13 Quadratmetern Fläche in den Kinderzimmern bleibt natürlich auch hier genügend Raum zum Spielen. Auch als Rück-zugsmöglichkeit vor nervenden Brüdern, Schwestern oder Eltern ist das eigene Zimmer im Obergeschoss ideal.

Platz zum Spielen, Toben und Schmusen: Ein eigenes Haus schafft die nötigen Freiräume. Foto: Town & Country Selbstbau
Das zehn Quadratmeter große Bad ergänzt das familienfreundliche Raumangebot unterm Dach. Der Keller bietet mit gleich zwei Abstellräumen von je rund zehn Quadratmetern nicht nur genügend Stauraum. Ein weiterer Raum von gut 30 Quadratmetern lässt außerdem Freiräume fürs Hobby oder zum Feiern. Das geräumige Haus kann in einer Vier- und einer Fünf-Zimmer-Variante für Familien mit zwei beziehungsweise drei Kindern gebaut werden. Auch individuelle Wünsche können bei der Planung berücksichtigt werden. Damit präsentiert sich das Flair 113" als moderner Hausentwurf, der junges, individuelles und preiswertes Wohnen miteinander verknüpft, denn ein Selbstbauhaus ist - dank der sogenannten Muskelhypothek und der hohen Massivhausqualität - der kostengünstigste Weg zu den eigenen vier Wänden. Weitere Informationen unter www.selbstbau.de . (Quelle: epr)
Zurück zu
