Wärme aus der Natur

Foto: epr/wagner-solar.com
Holz ist einer der ältesten Werkstoffe der Welt und die Sonne wärmt die Erde seit deren Entstehung vor über 4 Milliarden Jahren. Dennoch sind beide Elemente in Zeiten des Klimawandels sowie steigender Heizöl- und Gaspreise hochaktuell, lässt sich mit Holzpellets und Solarenergie doch kostengünstig und umweltschonend heizen. Die Auswahl geeigneter Heizsysteme ist hierbei groß und Unterschiede für den Laien schwer zu erkennen und beurteilen.
Entscheidungshilfe bieten unabhängige Einrichtungen und Institute wie das Öko Institut e.V., das jüngst mit der Kampagne EcoTopTen die zehn ökologischen Spitzenreiter" unter den Holzpelletheizungen bekannt gab. Ganz vorne mit dabei: der LIGNOplus 10 des Herstellers Wagner & Co. Der Kessel glänzte insbesondere beim Anschaffungspreis, den jährlichen Gesamtkosten, den Stick-oxidemissionen und beim Ausstoß von Staub mit den besten Werten. Und auch über eine Auszeichnung der Stiftung Warentest durfte sich Wagner & Co. freuen: Mit dem Urteil SEHR GUT" in der Kategorie Solarkombianlagen wurde die Anlage SH 1440 AR, die sowohl zur Warmwasserbereitung als auch Heizungsunterstützung genutzt werden kann, Testsieger.
Die Kombination von Holzpellets und Solarenergie als Wärmelieferant ist besonders sinnvoll, da sie sich ideal ergänzen. In den kalten Wintermonaten wird der Pelletkessel mit hohem Nutzungsgrad betrieben und in der Übergangszeit und den Sommermonaten kann die Solaranlage die Wärmebereitstellung übernehmen. Mit dem TERMO-Kombispeicher bietet Wagner & Co. eine platzsparende und effektive Verbindung der beiden Systeme. Dieser Tank-in-Tank-Speicher ist sowohl für die Warmwasserbereitung als auch die Heizwärmebereitstellung konzipiert und hält durch eine 120 Millimeter starke Wärmedämmung die kostbare Wärme sicher im Solarspeicher. Sobald die Solarenergie einmal nicht ausreicht, springt der Pelletkessel ein und liefert seine Wärme an den TERMO-Speicher. Von hier gelangt sie nun in die Heizkörper. Dieses Pellet-Solarheizsystem von Wagner & Co. bietet dem Betreiber ein klimafreundliches, CO2-neutrales und extrem abgasarmes Gesamtsystem. Und durch niedrige Brennstoffkosten freut sich auch das Portemonnaie! Weitere Informationen sind unter www.wagner-solar.com erhältlich. Quelle: epr
Zurück zu
