Umweltfreundlich heizen

Foto: epr/Hase
Schon seit Jahrzehnten gelten Kaminöfen als romantisches, dekoratives und praktisches Möbelstück. In den letzten Jahren kam verstärkt ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Überlegung, einen Kaminofen anzuschaffen, hinzu: Das Verbrennen von Holz ist nachweislich deutlich umweltfreundlicher als die Nutzung fossiler Brennstoffe, da hier nur die Menge Kohlendioxid freigesetzt wird, die der Baum in seiner Wachstumsphase aufgenommen hat.
Die steigenden Öl- und Gaspreise sowie die beunruhigende Diskussion über den Klimawandel veranlassen Wohnungs- und Hausbesitzer, mit der ökologisch und wirtschaftlich sinnvollen Heizalternative die Zentralheizung effektiv zu unterstützen. So kann im Winter und an einzelnen kalten Tagen der Verbrauch fossiler Energien deutlich reduziert oder sogar ganz darauf verzichtet werden.
Es lohnt sich, beim Kaminofen Wert auf Qualität zu legen. Der Hersteller Hase beispielsweise verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und setzt auf modernste Fertigungsverfahren. Darüber hinaus sind noch ein paar wichtige Grundregeln bei der Bedienung zu beachten, die eine saubere Verbrennung ermöglichen. So trägt beispielsweise die Verwendung von naturbelassenem, trockenem Holz und das Einstellen der optimalen Luftzufuhr wesentlich zu einer umweltfreundlichen Nutzung bei. Der Trierer Kaminofenbauer wartet mit einer Vielzahl moderner Öfen auf, die für jeden Wohnstil das passende Design bieten. Lima passt besonders gut zu jungen, modernen Wohnstilen. Sein schlanker Ofenkörper ist schnörkellos, erhält aber durch das feine Rillenprofil eine lebendige Struktur. Die Profilkeramik, die eigens für dieses Modell entworfen wurde, ist in zehn verschiedenen Glasurfarben erhältlich. Lima ist bis zu 180 Grad drehbar, damit das Feuer stets auf den gewünschten Wohnbereich ausgerichtet werden kann. Der Sarego verbindet den Charme des traditionellen Ofens mit modernster Technik und hohem Komfort, und das schlanke Modell Luno ist auf Wunsch auch mit Drehkonsole erhältlich. Weitere Informationen gibt es direkt bei Hase in Trier oder unter www.hase.de . Quelle: epr
Zurück zu
