Neue Optik für alte Möbel

Metalleffektplatten setzen an Möbelfronten, Türeinsätzen oder Wandpaneelen interessante Akzente. (Foto: Gutta)
Wo gehobelt wird, fallen Späne, und wo gelebt, gelitten und gefeiert wird, bleiben Spuren. Auch und gerade an Möbeln und Möbelfronten. Doch es muss nicht immer eine komplett neue Küche oder Wohnzimmereinrichtung sein, um ein neues Gefühl der Wohnlichkeit zu schaffen. Manchmal sorgen schon kleine Dekoideen für frischen Pepp. So kann man beispielsweise Metalleffektplatten nutzen, um an Möbelfronten, Türeinsätzen oder Wandpaneelen interessante Akzente zu setzen.
Neu sind selbstklebende Metalleffektplatten, die zwar exakt aussehen wie dünne Metallplatten, tatsächlich aber aus Kunststoff mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung bestehen - für die richtige Metalloptik. Damit machen wir erstmals ein professionelles Produkt aus der Möbelindustrie dem Heimwerker zugänglich", erklärt Hans-Peter Lipp, Vertreiber der guttagliss Metalleffektplatten. Im Vergleich zu Metallplatten sind die Metalleffektplatten für den Selbermacher einfacher zu verarbeiten, denn sie sind in hohem Maße biegsam und lassen sich mit einem Cutter oder einer feinen Säge völlig unkompliziert schneiden sowie bohren oder stanzen. Außerdem haben sie ein geringeres Gewicht und sind preisgünstiger als echte Metallplatten. Die Rückseite ist zudem selbstklebend beschichtet. Auch das erleichtert die Verarbeitung.
Zuerst wird dabei der Untergrund von Staub, Schmutz, Nässe, Wachs oder Silikon gereinigt. Danach müssen die Metalleffektplatten nur noch auf den zu bearbeitenden Untergrund, zum Beispiel eine Tür oder Schrankwand, aufgelegt, zugeschnitten und aufgeklebt werden - fertig! Profile runden den guten Eindruck der mit Metalleffektplatten aufgepeppten Möbel ab. Nicht geeignet sind die Platten jedoch als Bodenbelag sowie für Badezimmer, Nassräume und den Außenbereich. Erhältlich sind sie im Maß von 1 000 mal 650 Millimetern und - auf Bestellung - in Sonderformaten. Insgesamt stehen zehn hochwertige Oberflächen und Designs, glatt oder in 3-D, gebürstet oder in Edelstahloptik, geprägt oder flach, zur Verfügung. Mehr unter www.gutta.de . Quelle: epr

Es muss nicht immer eine komplett neue Küche sein. Schon kleine Dekoideen sorgen für frischen Pepp wie hier die neuartigen Metalleffektplatten. (Foto: Gutta)
Zurück zu
