Dimmbare Energiesparlampen

Die Megaman Dimmerable Energiesparlampen können mit Glühlampendimmern stufenlos gedimmt werden. Die Serie umfasst sechs Bauformen. (Foto: epr/Megaman)
Mehr Lichtkomfort bei deutlich weniger Stromkosten bieten dreizehn neue dimmbare Energiesparlampen, die jetzt in die Läden kommen. Die sechs Modelle der Serie Megaman Dimmerable lassen sich mit nahezu allen Glühlampendimmern stufenlos regeln. Noch praktischer sind die DorS-Dimming Energiesparlampen in sieben Ausführungen. Man kann sie mit jedem normalen Lichtschalter in vier Helligkeitsstufen dimmen. Durch einfachen Lampentausch erhält jede Leuchte ohne Umbauten die beliebte Dimmerfunktion.
In beiden Baureihen gibt es neben dimmbaren Röhrenlampen auch Kerzenlampenformen, Glühlampenformen, Kugellampen sowie Strahler und Reflektorlampen. Die Sparlampen entsprechen der Energieeffizienzklasse A und nehmen je nach Modell maximal 7 bis 18 Watt Leistung auf. Sie ersetzen herkömmliche Glüh- und Halogenlampen von 35 bis 90 Watt. Die Lebensdauer beträgt 10.000 Stunden, die warmweiße Lichtfarbe ist glühlampenähnlich.
Im Handel waren dimmbare Energiesparlampen bisher kaum zu finden. Die Modelloffensive mit dreizehn sparsamen Dimmerlampen soll das ändern. Warmes angenehmes Licht, eine schöne Form und eine geringe Baugröße sind bei Marken-Energiesparlampen heute die Regel", sagt Werner Wiesner vom Lampenhersteller Megaman. Jetzt bringt der breite Einzug der Dimmertechnik bei Energiesparlampen einen deutlichen Fortschritt beim Komfort."
Bei den Stromkosten und beim Umweltschutz spricht ohnedies alles für die Energiesparlampe. Das unterstreicht eine aktuelle Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. In den untersuchten Haushalten sind Glühlampen, die maximal zehn Prozent ihres Energiebedarfs in Licht verwandeln, auf dem Rückzug. Haushalte mit überwiegend Halogenlampen geben bis zu 20 Prozent der Stromrechnung für die Beleuchtung aus. In Haushalten mit Energiesparlampen sind es dagegen nur fünf Prozent. Fazit: Werden Glühlampen durch energieintensive Halogenlampen statt Energiesparlampen ersetzt, ist fürs Energiekostensparen und den Klimaschutz nichts gewonnen. Weitere Informationen unter www.megaman.de . Quelle: epr
Zurück zu
