Energiesparen in neues Licht gerückt

Die Pendelleuchte aus der Serie Montpelier in gradlinigem Design mit modernem Charakter, schenkt durch umweltfreundliche Energiesparlampen helles und angenehmes Licht. (Foto: epr/Wofi)
Energieeffizienz und Kostenersparnis sind zu gesellschaftlichen Top-Themen geworden und gewinnen stetig an mehr Bedeutung. Leider sehen viele darin immer noch verstärkt den Verlust von Komfort und Wohlbefinden und nicht den Gewinn für Umwelt und Geldbeutel. Energiesparen bedeutet jedoch nicht automatisch im Dunkeln sitzen zu müssen.
Gerade in der tristen Jahreszeit ist künstliches Licht einer unserer größten Behaglichkeitsfaktoren. Denn Licht hat Auswirkungen auf die Seele, das körperliche Befinden, das Leistungsvermögen und trägt erheblich zu unserer Produktivität bei. Energiesparleuchten bieten eine systematische Lösung für die steigenden Ansprüche unserer Zeit: Sie schenken effektives Licht bei minimalen Kosten. Unterschiedliche Lichtfarben und Helligkeitsspektren können nach Nutzen, Geschmack und Einsatzbereich individuell gewählt werden. Der Leuchtenhersteller Wofi bietet hierzu ein breites Produktsortiment für jeden Lebensbereich.
Während zu Hause eher eine warmweiße beziehungsweise extra warmweiße Lichtstärke für Wohlbehagen und Entspannung sorgt, ist für Büroräume eine hellere Lichtstärke zu empfehlen. Diese schenkt Vitalität, bekämpft Müdigkeit und sorgt für ein gutes Arbeitsklima.
Zudem bieten Energiesparleuchten eine enorme Kostenersparnis. Sie verbrauchen circa 80 Prozent weniger Strom, haben eine 10- bis 12-mal längere Lebensdauer und tragen dadurch erheblich zum Umweltschutz bei. Eine Studie des Marktforschungsunternehmens GfK hat ergeben, dass mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung auf Energiesparleuchten zum Schutz des Klimas umsatteln will. So werden beim Tausch einer herkömmlichen 60-Watt-Glühlampe mit einer 11-Watt-Energiesparleuchte knapp 65 Euro und 1200 kW/h Strom eingespart. Um diese Energie zu gewinnen, wären 300 kg Steinkohle und 280 Liter Heizöl erforderlich, die die Umwelt mit circa 750 Kilogramm CO2 belasten würden.
Damit tragen Energiesparleuchten effektiv zur Verringerung des Treibhauseffektes bei, der durch die CO2-Emission bei der Verwertung fossiler Brennstoffe verursacht wird. Ästhetik, Funktionalität und Behaglichkeit in Verbindung mit leistungsfähigen Energiesparleuchten stehen beim Leuchtenhersteller Wofi mit im Vordergrund. Hier wird Design zum Klimaschutz. Wofi-Leuchten - Licht zum Leben, sind in jedem gut sortierten Fachgeschäft, Baumarkt sowie Möbelhaus und unter www.wofi.de zu finden. Quelle: epr
Zurück zu
