Brennstoffversorgung: Woher nehmen und nicht stehlen?

In modernen Pelletszentralheizungen funktioniert von der Brennstoffzufuhr über die Zündung und Verbrennungsregelung bis hin zur Reinigung und Entaschung alles vollautomatisch. Mit flexiblen Brennstoff-Transportsystemen gibt es zudem für jede Lagerraumsituation die richtige Lösung. (Foto: epr/Fröling)
Die Endlichkeit fossiler Energieträger ist Fakt. Nach jüngsten Schätzungen werden die Ölressourcen auf der Erde etwa in der Mitte unseres Jahrhunderts erschöpft sein. Bereits für die nächsten Jahre wird die Produktionsspitze der Erdölförderung erwartet. Ist dieser erreicht, kann die weltweite Förderung von Öl nicht mehr erhöht werden.
Dazu kommt, dass rund 2/3 der Welterdölreserven in krisengefährdeten Ländern des Mittleren Ostens liegen. Der wachsende Öldurst in China tut seines dazu. Bei einem Pro-Kopf-Verbrauch wie die USA würde das Reich der Mitte die gesamte Welterdölproduktion benötigen. China versucht sich durch den Beziehungsaufbau zu Saudi Arabien, das über rund 25
Die Antwort befindet sich unmittelbar vor unserer Haustür: Saubere Energie aus heimischen Wäldern. Die Brennstoffe Holz und Pellets stehen in großen Mengen zur Verfügung, verbrennen CO2-neutral und machen von internationalen Krisenherden unabhängig. Die ausgereifte Technik erlaubt dem Betreiber puren Heizkomfort. Als besonders komfortabel erweist sich die Pellets-Zentralheizung P2 vom Holzkesselspezialisten Fröling. Von der Brennstoffzufuhr über die Zündung und Verbrennungsregelung, bis hin zur Reinigung und Entaschung funktioniert beim P2 alles vollautomatisch. Sogar ein Scheitholz-Notbetrieb lässt sich mit wenigen Handgriffen realisieren. Die patentierte Pelletsschleuse schafft höchstmögliche Betriebssicherheit. Mit flexiblen Brennstoff-Transportsystemen gibt es für jede Lagerraumsituation die richtige Lösung. Weitere Informationen sind unter www.froeling.com erhältlich. Quelle: epr

Heizkomfort und ein ruhiges Gewissen: Die saubere Energiegewinnung mit Hilfe der Brennstoffe Holz und Pellets macht unabhängig von immer knapper werdenden Ölressourcen und schont die Umwelt dank CO2-neutraler Verbrennung. (Foto: epr/Fröling; Quelle: aboutpixel.de)
Zurück zu
