Frühlingsgefühle, das ganze Jahr über
Lichtarchitektur

Große Glasflächen und die Gliederung der Fassade beziehen den Garten in den Wohnraum ein. Foto: djd/Davinci Haus
Es sind die helleren und länger werdenden Tage, die für die viel zitierten Frühlingsgefühle sorgen. Tatsächlich steuert Licht die Erzeugung des Schlafhormons Melatonin - viel Licht macht also munter. Eine helle und offene Architektur kann sich daher unmittelbar auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirken, ohne dass Kunstlicht im Spiel sein muss. Konsequent setzt diesen Ansatz beispielsweise Davinci Haus um.
Die Sonne als Teil der Architektur
Sonnenlicht und die umgebende Natur sind bei diesen Häusern ein wichtiges Gestaltungselement, erläutert Ramona Hoffmann, Architektin im Unternehmen. Um den Wechsel der Jahreszeiten mitzuerleben, müssen die Bewohner ihr Haus gar nicht verlassen. Denn die großen Fensterfronten machen den Garten zu jeder Jahreszeit zu einem integralen Bestandteil des Wohngefühls. Die Architektur bricht die klassische Trennung von innen und außen bewusst auf. Die Offenheit nach außen setzt sich auch in der Gestaltung der Innenräume fort. Galerien, hoher Luftraum und zusätzliche Verglasungen im Dach sprengen konventionelle Wohnzwänge und schaffen eine Atmosphäre großzügiger Offenheit. Die Anordnung der Räume lässt sich ganz nach den Bedürfnissen der Bewohner ausrichten und auch nachträglich verändern, wenn sich die Lebenssituation, etwa beim Auszug der Kinder, verändert.
Gestaltungsfreiheit mit System
"Stets sind es nur ein paar Schritte ins Freie. Die Beziehung des Hauses zu seiner unmittelbaren Umgebung, das Verschmelzen von Haus und Garten prägen die Planung und Gestaltung im Innern, die Fassade schafft mit Dachüberständen und Pergolen einen fließenden Übergang", sagt Architektin Hoffmann. Die Grundkonstruktion des Hauses aus einem Vollholzfachwerk erlaubt es, nach den Bedürfnissen und Vorstellungen des Bauherren wahlweise bodentiefe Verglasungen, Drehkipptüren oder geschlossene Wände einzusetzen und so jedes Haus einzigartig zu gestalten. Unter www.davinci-haus.de gibt es weitere Infos und Musterhäuser. Quelle: djd/pt

Viel Licht macht munter - lichtdurchflutete Räume wirken sich auf das Wohlbefinden ihrer Bewohner positiv aus.
Foto: djd/Davinci Haus
Foto: djd/Davinci Haus
Zurück zu
