Die Heizungspumpe ist ein Stromfresser

Kupferrohe senken den Stromverbrauch der Umwälzpumpe beachtlich.
Foto: djd
Foto: djd
Nach Angaben des Bundesverbands der Verbraucher Initiative ist der Stromverbrauch in deutschen Privathaushalten seit dem Jahr 1990 um 20 Prozent gestiegen. Schuld daran sind vor allem versteckte Stromfresser wie die Umwälzpumpe der Heizung.
Der Luxus, dass warmes Wasser in den Heizungsleitungen zirkuliert und in den Heizkörpern sofort zur Verfügung steht, kostet viel Energie. Besonders dann, wenn das Wasser in den Rohren erhöhten Widerständen ausgesetzt ist. Dies ist bei Mehrschichtverbundrohren der Fall, die teilweise einen um 50 Prozent kleineren Rohrquerschnitt als Kupferleitungen aufweisen. Eine Pumpe braucht in einem Ein- bis Zweifamilienhaus 40,4 Watt mehr Leistung, um 150 Liter Wasser durch ein Mehrschichtverbundsystem zu schicken. Quelle: djd/pt
Zurück zu
