Unbeschwert Löcher in die Decke bohren
Maschinenhalter erleichtert das Arbeiten über Kopf

Foto: BfC
Wer kennt das nicht? Löcher müssen in die Decke gebohrt werden, sei es, um Latten, Paneele und Leisten oder Befestigungen für Lichtsysteme anzubringen. Mit einer einzigen Bohrung ist es da meist nicht getan, ganze Serien müssen her. Damit es für Handwerker wie Heimwerker leichter wird, hat NVCN einen Maschinenhalter entwickelt, der Nacken- und Armmuskeln gleichermaßen schont.
Das Bohren in Stahlbeton ist aufwändig und anstrengend. Egal, ob auf Leiter oder Stuhl, die Sicherheitsrisiken sind jedes Mal erheblich. Bohrhämmer und Schlagbohrmaschinen gibt es zwar in großer Auswahl bei Baumärkten und den Werkzeugherstellern, aber ein Hilfsmittel für dieses knifflige Problem bisher Fehlanzeige.
Der Maschinenhalter von NVCN überzeugte durch die simple Idee wie die überzeugende Umsetzung. Er ermöglicht das Bohren für unterschiedliche Raumhöhen. Auf einen stabilen Rollenwagen ist ein solides Halterohr montiert. Oben am Kopf ist eine Halterung angebracht, in die der Bohrhammer über den Normhals eingespannt wird. Ein pfiffiges Detail ist die Befestigungsmöglichkeit für einen Staubsaugerschlauch.

In das Rohr eingelassen ist die Druckstange, die mit geringem Aufwand nach unten gedrückt werden kann. Der Bohrhammer wird dadurch nahezu mühelos nach oben geschoben. Der Maschinenhalter hat verschiedene Höhenverstellungen, damit ist er im modernen Einfamilienhaus ebenso einzusetzen wie in einer hohen Altbauwohnung oder in Hallen. Zur nächsten Bohrung schiebt der Handwerker den Maschinenhalter einfach nur weiter. Zum Transportieren kann der Maschinenhalter problemlos in vier Einzelteile zerlegt werden. Man darf gespannt sein, was als nächste Erfindung von NVCN auf den Markt kommt. Quelle: NVCN/BfC
Weitere Informationen zum Thema Maschinenhalter gibt es bei NVCN in 84419 Oberornau.
Zurück zu
