Für die Extraportion Wärme
Moderne Kaminöfen erfüllen Umweltnormen

Je größer die Kälte, desto größer der Wunsch, den Feierabend am flackernden Feuer zu verbringen. Hersteller wie Hase haben Kaminöfen für jeden Einrichtungsstil im Programm zum Beispiel den schicken Sarego, der auf drei schlanken Füßen steht. (Foto: epr/Hase)
Man nehme ein Kilo Brennholz, ein Streichholz und eine Prise Zeit fertig ist das beste Rezept gegen eisige Finger und frostige Füße. Wenn es Winter wird in Deutschland und Hochdruckgebiete wie Bernhilde den Menschen Minusgrade bescheren, ist der begehrteste Platz im Haus der Sessel am prasselnden Feuer.
Mit nur wenigen Zutaten lässt sich eine Extraportion Behaglichkeit und Wärme in die heimische Wohnstube bringen. Vorausgesetzt, man besitzt einen Kaminofen oder man schafft sich einen an. Das beliebte Feuermöbel verbindet den Charme von flackernden Flammen mit dem Komfort und der Sicherheit modernster Ofentechnik.
Wer seinen Kaminofen beim Fachhändler kauft, kann sich auf eine gute Verarbeitung des Produktes ebenso verlassen wie auf eine kompetente Beratung und einen professionellen Service von der Standortwahl über die Installation und Erstbefeuerung bis hin zur Wartung und Garantie des Ofens.
Das Gerät sollte mit einer mehrschaligen Stahlwandkonstruktion ausgestattet sein, die verhindert, dass seine Außenhaut zu heiß wird. Der fest schließende Feuerraum sollte leicht zu befüllen, der Behälter im abgedichteten Aschefach einfach zu entleeren sein. Wichtig ist auch eine komfortable Regelung der Luftsteuerung.

Regen, Eis und Schnee treiben den Menschen in die gute Stube. Insbesondere dann, wenn dort ein warmer Kaminofen brennt. Mit einer Grundfläche von 41 x 41 cm können Platzsparer wie Akaba auch in kleinen Wohnungen aufgestellt werden. (Foto: epr/Hase)
Da nicht jeder Kaminofen zu jedem Raum und Wohnstil passt, bieten Hersteller wie die Firma Hase aus Trier eine Vielzahl an Modellen mit unterschiedlicher Optik, Größe und Heizleistung (von 4 bis 9 kW) an. Je nach Design sind die Wärmespender in Speckstein-, Stahl- oder Keramikausführung in zehn Glasur-farben und sogar als drehbare Variante erhältlich. Alle Typen verfügen ganz romantisch über eine großzügige Feuerraumscheibe, die keine Funken nach draußen fliegen lässt.
Von der aktuellen Diskussion um Feinstaubwerte und Rußfilter bei Kaminöfen sollten sich Besitzer und Käufer nicht verunsichern lassen: Holz ist ein umweltfreundlicher, da CO2-neutraler Brennstoff. Durch die stetige Verbesserung von Brenntechnik und Wirkungsgrad konnten schädliche Emissionen immer weiter reduziert werden. Hase-Öfen erfüllen die geplanten gesetzlichen Anforderungen schon jetzt voll und ganz ohne Gefahr einer späteren Stilllegung oder teuren Nachrüstung. Mehr unter www.hase.de . Quelle: epr
Zurück zu
