Baufinanzierung mit Riester-Rente
Altersvorsorge kann auch zum Bauen verwendet werden

Eine gute Planung ist das A und O bei der Baufinanzierung eines Eigenheims. Zinsgünstige Darlehen bieten insbesondere Direkt- und Online-Banken. (Foto: epr/HypothekenBoerse)
Für viele Deutsche ist eine eigene Immobilie attraktiver denn je. Kaum einer weiß jedoch, dass zur Baufinanzierung des Eigenheims auch eine Entnahme aus dem durch die Riester-Rente aufgebauten Altersvorsorgevermögen möglich ist.
Daneben sollen zukünftig auch laufende Tilgungszahlungen für Immobilienkredite förderfähig sein. Zurzeit dürfen einem laufenden Vertrag bis zu 50.000 Euro zur Baufinanzierung entnommen werden. Das Geld muss jedoch ausschließlich in eine selbst genutzte Immobilie investiert werden und es müssen wenigstens 10.000 Euro im Rahmen der Riester-Rente angespart sein.
Die Restfinanzierung kann beispielsweise über die HypothekenBoerse, einem bundesweit tätigen Vermittler von Immobiliendarlehen, erfolgen. Mehr unter www.hypothekenboerse.de .
Zurück zu
