Comeback für den Brennstoff Holz
Heizkosten senken und Umwelt entlasten

Gar nicht altmodisch, sondern wieder voll im Trend ist der altgediente Brennstoff Holz gleich, ob Pellets, Hackschnitzel oder Scheitholz. (Foto: epr/EFA Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft e.V.)
Immer mehr Bauherren planen bei der Konzeption ihres Hauses einen Kamin- oder Kachelofen zur Sicherstellung des kurzfristigen Wärmebedarfs ein.
Auf diese Weise lässt sich ein beträchtlicher Teil der Heizkosten einsparen. Da der nachwachsende Rohstoff Holz CO2-neutral verbrennt, sorgt er außerdem für eine ausgeglichene Klimabilanz. Der Ofenbetreiber sollte jedoch beim Kauf seiner neuen Feuerstätte auf das EFA-Qualitätssiegel (Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft) achten.
Es gewährleistet, dass der Wärmeerzeuger dem modernsten Standard entspricht, sicher und komfortabel zu betreiben ist und den Brennstoff effizient ausnutzt. Mehr unter www.efa-europe.com . Quelle: epr
Zurück zu
