Alle Punkte beachten

Foto: CITRIN
Damit die Anschaffung einer Solaranlage von Anfang an rund läuft, empfehlen die Experten, die folgenden Informationen zu beachten: Klären Sie, wie viele Personen des Haushalts mit solar erwärmtem Wasser versorgt werden sollen und wie oft und wie lange geduscht oder gebadet wird. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, ob sie nur Brauchwasser solar erwärmen oder auch die Heizung unterstützen wollen. Wichtig ist auch, ob Waschmaschine oder Geschirrspüler mit Solarwärme versorgt werden sollen.
Zudem sind ein paar Angaben zum Haus notwendig. Handelt es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus? Falls Baupläne vorhanden sind, wären diese hilfreich. Zur Wärmeversorgung im Altbau gibt es weitere Fragen. So ist es zweckmäßig zu wissen, ob das Warmwasser zentral oder dezentral erwärmt wird. Und ob das Haus mit Holz, Öl, Gas, Kohle oder Strom beheizt wird. Sie sollten außerdem wissen, wie alt Ihre Heizungsanlage ist.
Folgende Fragen ergeben sich zum Dach: In welche Richtung zeigt es? Welche Form hat es (flach oder schräg)? Wie groß ist es und welchen Neigungswinkel hat es? Sind Dachfenster oder Schornsteine vorhanden oder verschatten Bäume Teile des Daches.
Alles klar? Dann steht Ihrem Anschluss an die Sonne nichts mehr im Weg.
Manfred Eckermeier
Zurück zu
