Flüssiggas und Sonnenenergie

Foto: Primagas
In unseren Breiten reicht Sonnenergie allein nicht aus. Erst die Kombination mit einer umweltfreundlichen und effizienten Zusatzheizung sichert auch in den sonnenarmen Monaten jederzeit ausreichend warmes Wasser und wohlige Wärme im ganzen Haus.
Ein moderner Gasbrennwertkessel ist die konsequente Ergänzung zur Sonnenenergie und dank Flüssiggas auch überall dort nutzbar, wo Erdgas nicht verfügbar ist. Bei der Auswahl einer geeigneten Anlage beraten führende Versorgungsunternehmen wie Primagas. Die Installation übernimmt ein Fachbetrieb vor Ort.
Um auch in der sonnenarmen Jahreszeit kostengünstig und umweltbewusst zu heizen, ist ein Gasbrennwertkessel ideal. Im Vergleich zu modernen Niedertemperaturkesseln arbeiten die Geräte besonders effizient, da sie Wärme aus den abkühlenden Abgasen zurückgewinnen und zum Heizen nutzen. Das spart bis zu 20 Prozent Energie und somit Kosten ein.
Einen weiteren Vorteil der neuen Gasbrennwertanlage bemerkt man sofort: den geringen Platzbedarf. Die kompakten Geräte benötigen nur wenige Quadratmeter und können problemlos auf dem Dachboden installiert werden. Da sie geräusch- und geruchlos arbeiten, werden sie oft auch direkt in Wohnräume wie Küche oder Bad integriert. Der ehemalige Heizungskeller kann so zum Hobbyraum oder Büro umgewandelt werden, denn der Flüssiggas-Vorrat befindet sich unauffällig außerhalb des Hauses.
Zurück zu
