Wartung
Wartung
Immer wieder gern wird der Abschluss eines Wartungsvertrages vergessen. Unterlassene Wartung stellt ein Risiko dar. Weil nur regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gewähr für den sicheren, umweltschonenden und energiesparenden Betrieb der Solaranlage geben.
Hier die wichtigsten Arbeiten, die im Abstand von zwölf Monaten im Rahmen der Wartung durchgeführt werden sollten:
den Betriebsdruck prüfen
Vordruck des Ausdehnungsgefäßes überprüfen
die Pumpenlaufruhe checken
die Vor- und Rücklauftemperatur kontrollieren
die Reglerfunktion testen
das Sicherheitsventil untersuchen
den pH-Wert überprüfen (größer 7),
den Frostschutz in Augenschein nehmen (größer 25°C)
Und versäumen Sie nicht, trübe Solarflüssigkeit komplett auszutauschen zu lassen.
Wenn diese Tipps berücksichtigt werden, steht einer erfolgreichen Nutzung nichts mehr im Wege. Aber Achtung: Lassen Sie immer nur einen Fachmann an Ihre Anlage!
Zurück zu
Die häufigsten Fehler bei der Kollektormontage
Immer wieder gern wird der Abschluss eines Wartungsvertrages vergessen. Unterlassene Wartung stellt ein Risiko dar. Weil nur regelmäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gewähr für den sicheren, umweltschonenden und energiesparenden Betrieb der Solaranlage geben.
Hier die wichtigsten Arbeiten, die im Abstand von zwölf Monaten im Rahmen der Wartung durchgeführt werden sollten:
den Betriebsdruck prüfen
Vordruck des Ausdehnungsgefäßes überprüfen
die Pumpenlaufruhe checken
die Vor- und Rücklauftemperatur kontrollieren
die Reglerfunktion testen
das Sicherheitsventil untersuchen
den pH-Wert überprüfen (größer 7),
den Frostschutz in Augenschein nehmen (größer 25°C)
Und versäumen Sie nicht, trübe Solarflüssigkeit komplett auszutauschen zu lassen.
Wenn diese Tipps berücksichtigt werden, steht einer erfolgreichen Nutzung nichts mehr im Wege. Aber Achtung: Lassen Sie immer nur einen Fachmann an Ihre Anlage!
Zurück zu
