Komforthäuser mit Gesundheitspass"
Umweltärzte und Wohnmediziner empfehlen Gesundheitshaus

Die Komfort- und Designhäuser des südbayerischen Holzhausunternehmens Baufritz werden nach strengen Gesundheitskriterien geplant und schadstoffgeprüft. Eine spezielle Schutzhülle zur Abschirmung von Elektrosmogstrahlenfeldern bietet einen nahezu einhundertprozentigen Schutz. (Foto: epr/Baufritz)
Die äußeren Einflüsse sind schon lange nicht mehr so einfach zu definieren, wie zum Beispiel noch vor 50 Jahren. Nicht nur Regen, Gewitter und Sturm beeinflussen das Wohlbefinden, sondern auch Schadstoffe in der Raumluft, zunehmende Orkane und die neuen Umweltgefahren unserer technisierten Welt.
Insbesondere die elektromagnetischen Strahlen, verursacht durch unzählige, flächendeckend platzierte Mobilfunksender oder auch Hochspannungsleitungen, nehmen ständig zu. Nach neuesten europäischen Studien können die hiervon ausgehenden Wellen sogar ernsthafte Erkrankungen auslösen oder Allergien und Schlafstörungen hervorrufen. Bei dem Bau eines eigenen Heimes können diese Belastungen verhindert werden. Umweltärzte und Allergologen empfehlen daher bei der Planung des eigenen Hauses auf die gesundheitliche Qualität der verwendeten Materialien und Schutzmaßnahmen gegen Elektrosmog zu achten.

Vorzeige-Objekt in puncto Wohnqualität: Umweltärzte und Wohnmediziner bestätigen die positiven Auswirkungen der Gesundheitshäuser. (Foto: epr/Baufritz)
Das Holzhausunternehmen Baufritz aus Südbayern, hat sich in jahrelanger Forschung intensiv mit dieser Problematik auseinandergesetzt. Das Ergebnis: Ein Gesundheitshaus mit einer speziellen Schutzhülle zur Abschirmung von Elektrosmogstrahlen und -feldern innerhalb der eigenen vier Wände. Diese zusätzlich integrierte XUND-E"-Schutzebene aus Naturgipsplatten mit einer speziellen Kohlenstoffbestäubung wirkt wie eine innere Schutzhülle im Haus und reduziert die von außen auf das Haus wirkenden Elektrosmogstrahlen um bis zu 99 Prozent.
Diese Gesundheitsschützende Wirkung bestätigen insbesondere auch Messungen unabhängiger Experten, wie die der Universität der Bundeswehr für Strahlenschutz.
Zudem sind diese schadstoffgeprüften Gesundheitshäuser mit dem Biosiegel natureplus" als auch mit dem Allergiker-Siegel ALLÖKH vom Institut für Umwelt und Gesundheit ausgezeichnet. Bei den südbayerischen Holzbauspezialisten beginnt der Gesundheitsschutz bereits bei der Grundstücksanalyse hinsichtlich Wasseradern, Erdstrahlen und Elektrosmogbelastung. Diese Ergebnisse werden bei der Gebäude- und Wohnraumplanung berücksichtigt. So entstehen belastungsfreie, gesundheitsfördernde Schlaf- und Wohnräume. Mehr Informationen über die Gesundheitshäuser sind unter www.baufritz-epr.de erhältlich. Quelle: easy-pr
Zurück zu
