Selber wissen macht stark
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Get the Flash Player to see this player.
Um den Film zu starten, drücken Sie einfach auf den Pfeil.[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Klicken Sie sich hier durch oder auf die gewünschte Miniatur-Ansicht [/UNDEFINED]

Foto: BfC
w e i t e r
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Darum schreiben wir ungern über die Katze im Sack. Wenn wir darüber berichten wollen, was man mit funktionierenden Heizungen machen kann, dann müssen wir es erst einmal ausprobiert haben.
[UNDEFINED: #FRAMETITEL]green; Wählen sie das gewünschte Bild aus[/UNDEFINED]








Es gibt kaum ein Thema, dass wir nicht selbst oder von befreundeten Nutzern im Selbstversuch getestet haben. Hier in Süchterscheid prüfen wir nicht nur den Einsatz alternativer Energien. Wie zum Beispiel Pelletheizung und die Solar-Thermie. Auch Rasenmäher und Dieselfahrzeuge probieren wir aus. Und dokumentieren Vieles im Internet.
Aktuell haben wir auf das private Wohnhaus eine Solarthermie-Anlage gebaut. Zum ersten Mal im Großraum Bonn/Rhein-Sieg schwebte eine komplette Solarthermie-Einheit aufs Dach. Diese im Süden Deutschlands mittlerweile bewährte Methode, nördlich der Main-Linie höchst selten und im Großraum Köln/Bonn/Rhein-Sieg ein erstmaliges Ereignis. (siehe auch hier:
Einbau leicht gemacht
Die neuartige Anlage, die in nur zwei Teilen aufs Dach gebracht wird, versorgt das neben dem Umwelthaus stehende über hundert Jahre alte Fachwerkhaus mit Wärme. Die alte Ölheizung wird vorerst beibehalten und dient zur Unterstützung bei längeren sonnengfreien Perioden.
Der Eitorfer Installateur Stefan Hammer wird deshalb von einem Kollegen-Team aus dem Bayrischen Wald unterstützt, das extra aus Pfreimd mit einem Spezialfahrzeug nach Süchterscheid kommt, um die Kollektoren aufs Dach zu bekommen.
Das Umwelthaus in Hennef-Süchterscheid bekam als eines der ersten in der Region bereits zu Beginn dieses Jahrzehnts eine normal installierte Solarthermie-Anlage, die erstmals durch eine Pellets-Anlagen bei sonnenfreien Tagen unterstützt wurde.
So berichtet die Presse über das aktuelle Projekt.
Kollektoren an einem Stück
Neue Energie für ein Fachwerkhaus
Das Solardach
Sonnekraft halbiert die Heizkosten
www.heizung-hammer.de
www.sonnenkraft.de
Zurück zu
