Alles Gute kommt von oben
Zisternen beweisen ihren Nutzen seit Jahrtausenden

Aus den zentralen Anlagen entwickelten sich individuelle Lösungen. Ohne eine Regentonne oder zwei und mehr lässt sich kein Garten mehr denken. In unseren Breiten mangelt es nicht an Nachschub von oben. Bei schlechtem Wetter aufgefangen bietet die Reserve in trockenen Tagen ausreichend Menge, um Pflanzen und Rasen zu bewässern. Und es spart einiges an Geld, statt des teuren Trinkwassers aus der Leitung auf die selbst bewirtschafteten Kubikmeter zurückgreifen zu können.
In den vergangenen Jahren sind weitere Anwendungen dazu gekommen. Die Zisterne oder der große Regenwassertank auf dem Grundstück speist die Spülkästen von Toiletten oder die Waschmaschine, in vielen Regionen macht das weiche Wasser die Wäsche sehr angenehm. Hoch komplexe Lösungen mit intelligenter Steuerungstechnik sind entwickelt worden, die das Regenwassermanagement sehr komfortabel gestalten.
Zurück zu
