Polyurethan für den Dachboden
Mit einer Polyurethan-Dämmung der obersten Geschossdecke können Sie Heizenergie einsparen und schaffen außerdem eine wärmedämmende Hülle unmittelbar über ihrem Wohnbereich. Polyurethan-Hartschaum, kurz PUR/PIR, verfügt über eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit, dämmt optimal und wird nicht umsonst als der Hochleistungsdämmstoff bezeichnet. Die Elemente für die Dämmung der obersten Geschossdecke sind trittfest und begehbar und können in nur einem Arbeitsgang auch in Eigenleistung verlegt werden. Durch die geringe Aufbauhöhe bleibt gerade in niedrigen Bereichen des Dachbodens viel der ursprünglichen Raumhöhe erhalten.
Bei einem nicht begehbaren Dachboden können die Polyurethan-Dämmplatten direkt auf die Balkenlage des Dachbodens d. h. ohne Unterkonstruktion oder auf alte Dielen verlegt werden. Der Untergrund muss allerdings trocken und frei von Schimmelbildung sein. Ist ein begehbarer Dachboden geplant, genügt die vollflächige Abdeckung der Dämmplatten beispielsweise mit Spanplatten. IVPU Mitgliedsfirmen bieten auch fertige Systemelemente (Polyurethan mit Deckschicht aus Gipsfaserplatte oder Holzwerkstoffen) an.
Bereits 8 cm dicke Polyurethan-Elemente der Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) 024 erfüllen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) für die Nachrüstung und dämmen so gut wie 13 cm herkömmlicher Dämmstoff der WLS 040. Darüber hinaus zeichnen sich die von den Mitgliedern des Industrieverbandes Polyurethan-Hartschaum (IVPU) hergestellten Produkte durch ausgezeichnete Beständigkeit, Langlebigkeit und geprüfte Qualität aus.

Bei einem nicht begehbaren Dachboden können die Polyurethan-Dämmplatten direkt auf die Balkenlage des Dachbodens d. h. ohne Unterkonstruktion oder auf alte Dielen verlegt werden. Der Untergrund muss allerdings trocken und frei von Schimmelbildung sein. Ist ein begehbarer Dachboden geplant, genügt die vollflächige Abdeckung der Dämmplatten beispielsweise mit Spanplatten. IVPU Mitgliedsfirmen bieten auch fertige Systemelemente (Polyurethan mit Deckschicht aus Gipsfaserplatte oder Holzwerkstoffen) an.
Bereits 8 cm dicke Polyurethan-Elemente der Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) 024 erfüllen die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) für die Nachrüstung und dämmen so gut wie 13 cm herkömmlicher Dämmstoff der WLS 040. Darüber hinaus zeichnen sich die von den Mitgliedern des Industrieverbandes Polyurethan-Hartschaum (IVPU) hergestellten Produkte durch ausgezeichnete Beständigkeit, Langlebigkeit und geprüfte Qualität aus.