Tipps für das perfekte Flammenmeer
Um eine schöne Feuerentwicklung im Kaminofen zu erhalten, darf die Asche im Innenraum keine Überhand nehmen das verringert die Sauerstoffzufuhr. Allerdings sollte sie auch nie ganz aus dem Ofen entfernt werden, da Feuer im blanken Ofen Schaden anrichten kann.
Die überschüssige Asche wird mit einer Kaminschaufel aufgekehrt. Bevor sie im Müll landet, sollte sie gut ausgekühlt sein. Für gemütliche Abende mit ungetrübtem Blick auf das Flammenmeer empfiehlt es sich, die Ofentür regelmäßig mit einem Spezial-Scheibenreiniger zu säubern.
In gut ausgestatteten Baumärkten gibt es neben einem breiten Angebot an Kaminöfen, Zubehör und Brennholz auch eine kompetente Beratung rund um die Installation der Geräte, so die OBI-Experten.
Form und Funktion sind die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Kaminofens. Wir haben Ihnen einige Beispiele herausgesucht und stellen sie Ihnen vor.

Die überschüssige Asche wird mit einer Kaminschaufel aufgekehrt. Bevor sie im Müll landet, sollte sie gut ausgekühlt sein. Für gemütliche Abende mit ungetrübtem Blick auf das Flammenmeer empfiehlt es sich, die Ofentür regelmäßig mit einem Spezial-Scheibenreiniger zu säubern.
In gut ausgestatteten Baumärkten gibt es neben einem breiten Angebot an Kaminöfen, Zubehör und Brennholz auch eine kompetente Beratung rund um die Installation der Geräte, so die OBI-Experten.
Form und Funktion sind die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Kaminofens. Wir haben Ihnen einige Beispiele herausgesucht und stellen sie Ihnen vor.