Halt deine Fenster sauber!
Fensterputzen ist für viele Hausmänner wie mich ein leidiges Thema.
Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, sich diese Arbeit zu vereinfachen, ohne viel Geld in Chemikalien zu stecken. Hier ein Tip aus Omas Erfahrungsschatzkästlein für den umweltfreundlichen Fensterputz: Ein Spritzer Brennspiritus im Reinigungswasser sorgt dafür, dass die Scheiben nach dem Putzen schön glänzen und hinterher nicht beschlagen. Zusammengeknülltes Zeitungspapier kann es spielend mit jedem Fensterleder aufnehmen. Einfach fest über die feuchten Scheiben reiben, und die Fenster werden streifenfrei sauber. Seien Sie vorsichtig beim Einsatz von Microfaser-Tüchern mit einer Garnqualität kleiner als 0,6 dtex (das ist eine Maßeinheit für die Feinheit von Fäden). Diese kann bei häufiger Anwendung die Versiegelung der Oberflächen von Rahmen und Flügeln angreifen und die Scheiben verkratzen. Wird Garn aus einer Qualität von 0,8 dtex eingesetzt, kann beides nicht beschädigt werden.
Für die Rahmen aus Holz, Aluminium und Kunststoff gibt es jeweils spezielle Reiniger. Fragen Sie dazu Ihren Fenster- Fachbetrieb. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass auch die üblichen Haushaltsreiniger von Henkel, Mellerud, Jemako usw. problemlos einsetzbar sind.
So wurde der Kunststoff Fenster Reiniger von Mellerud speziell zur Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen auf Kunststoff-Fenstern entwickelt.
Viel Spaß beim Putzen!
Ihr Manfred Eckermeier
zurück zu
Wissenswertes über die Wartung und Pflege von Fenstern
Wenn Sie glauben, dass Ihr Fenster ein Leben lang hält, nach dem es eingebaut wurde, liegen Sie eigentlich gar nicht so falsch. Notwendig sind nur die richtige und regelmäßige Pflege und Wartung.

Dabei gibt es so viele Möglichkeiten, sich diese Arbeit zu vereinfachen, ohne viel Geld in Chemikalien zu stecken. Hier ein Tip aus Omas Erfahrungsschatzkästlein für den umweltfreundlichen Fensterputz: Ein Spritzer Brennspiritus im Reinigungswasser sorgt dafür, dass die Scheiben nach dem Putzen schön glänzen und hinterher nicht beschlagen. Zusammengeknülltes Zeitungspapier kann es spielend mit jedem Fensterleder aufnehmen. Einfach fest über die feuchten Scheiben reiben, und die Fenster werden streifenfrei sauber. Seien Sie vorsichtig beim Einsatz von Microfaser-Tüchern mit einer Garnqualität kleiner als 0,6 dtex (das ist eine Maßeinheit für die Feinheit von Fäden). Diese kann bei häufiger Anwendung die Versiegelung der Oberflächen von Rahmen und Flügeln angreifen und die Scheiben verkratzen. Wird Garn aus einer Qualität von 0,8 dtex eingesetzt, kann beides nicht beschädigt werden.
Für die Rahmen aus Holz, Aluminium und Kunststoff gibt es jeweils spezielle Reiniger. Fragen Sie dazu Ihren Fenster- Fachbetrieb. Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass auch die üblichen Haushaltsreiniger von Henkel, Mellerud, Jemako usw. problemlos einsetzbar sind.
So wurde der Kunststoff Fenster Reiniger von Mellerud speziell zur Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen auf Kunststoff-Fenstern entwickelt.
Viel Spaß beim Putzen!
Ihr Manfred Eckermeier
zurück zu

Wenn Sie glauben, dass Ihr Fenster ein Leben lang hält, nach dem es eingebaut wurde, liegen Sie eigentlich gar nicht so falsch. Notwendig sind nur die richtige und regelmäßige Pflege und Wartung.