Gebäude steuern

Mit der Domovea-App von Hager ist die Steuerung auch über ein
Smartphone möglich.So kann die
gesammte Haustechnik auch von
unterwegs gesteuert und überwacht
werden. Der Zugriff per PC,
Laptop, Tablet-PC oder Smartphone
ist bereits Gegenwart. Das System
wird in wenigen Arbeitsschritten
konfiguriert und schon haben Sie zentralen Zugang zu allen Gebäudefunktionen.
Smartphone möglich.So kann die
gesammte Haustechnik auch von
unterwegs gesteuert und überwacht
werden. Der Zugriff per PC,
Laptop, Tablet-PC oder Smartphone
ist bereits Gegenwart. Das System
wird in wenigen Arbeitsschritten
konfiguriert und schon haben Sie zentralen Zugang zu allen Gebäudefunktionen.
Die Integration von intelligenter Haustechnik ist die Grundlage für eine flexible und moderne Rauminstallation . Hier finden
Sie alles, um Ihr Gebäude zu steuern: vom einfachen Lichtschalter bis hin zur intelligent vernetzten Gebäudesystemtechnik.
Mit intelligenter Technik wie zum Beispiel der des Hager Tebis-Systems hat man die Möglichkeit, vielfältige Funktionenmim gesamten Haus zu steuern:
Beleuchtung
Jalousien, Rollläden,
Markisen
Raumtemperatur
Lüftung und Klimaanlage
Sprech-, Schließ- und Alarmanlagen
Audio- und Videosysteme
Haushaltsgeräte
Visualisierungen
Diese Gebäudesystemtechnik arbeitet im weltweit gültigen KNX-Standard . Der steht für ausgereifte und weltweit durchgesetzte intelligente Vernetzung moderner Haus- und Gebäudesystemtechnik und steuert gewerkeübergreifend und bedarfsgerecht. Dieser läuft über ein einheitliches Verdrahtungs- oder Funksystem und kann herstellerübergreifend für alle Anwendungen der Gebäudeautomation genutzt werden. Er wird mittlerweile von nahezu jedem Elektiker in Deutschland installiert.
zurück zu

Wäre es nicht schön, wenn sich Ihre Rollläden morgens automatisch steuern ließen? Oder das Licht im Treppenhaus nur so lange wie nötig brennt? Moderne Elektrotechnik hilft Energie sparsam einzusetzen, bietet mehr Komfort, erhöht Ihre Sicherheit und sieht obendrein auch noch gut aus. Worauf kommt es Ihnen an? Wir haben die Experten von Hager gefragt.