Fehlerstromschutz: Gefahr erkannt - Gefahr gebannt
Fehlerstromschutzschalter (FISchalter)schützen vor Fehlerströmen und Berührungsspannungen , die entstehen können, wenn stromleitende Teile mit feuchten Fingern berührt werden. Auch schlummernde Gefahrenherde wie defekte Geräte oder aufgescheuerte Lampenkabel werden im Ernstfall in Sekundenbruchteilen abgeschaltet.
Übrigens auch ein wichtiger Brandschutzaspekt ! Es geht aber noch intelligenter:
Kombinierte FI-/LS-Schalter bieten Fehlerstrom- und Leitungsschutz in einem Gerät ideal für die Nachrüstung bestehender Gebäude mit begrenztem Platz im Zählerschrank.
zurück zu
Das automatisierte Haus
Wäre es nicht schön, wenn sich Ihre Rollläden morgens automatisch steuern ließen? Oder das Licht im Treppenhaus nur so lange wie nötig brennt? Moderne Elektrotechnik hilft Energie sparsam einzusetzen, bietet mehr Komfort, erhöht Ihre Sicherheit und sieht obendrein auch noch gut aus. Worauf kommt es Ihnen an? Wir haben die Experten von Hager gefragt.
Übrigens auch ein wichtiger Brandschutzaspekt ! Es geht aber noch intelligenter:
Kombinierte FI-/LS-Schalter bieten Fehlerstrom- und Leitungsschutz in einem Gerät ideal für die Nachrüstung bestehender Gebäude mit begrenztem Platz im Zählerschrank.
zurück zu

Wäre es nicht schön, wenn sich Ihre Rollläden morgens automatisch steuern ließen? Oder das Licht im Treppenhaus nur so lange wie nötig brennt? Moderne Elektrotechnik hilft Energie sparsam einzusetzen, bietet mehr Komfort, erhöht Ihre Sicherheit und sieht obendrein auch noch gut aus. Worauf kommt es Ihnen an? Wir haben die Experten von Hager gefragt.