Einfamilienhaus mit allen Raffinessen

In einem Einfamilienhaus in Baden-Württemberg wurde die gesamte Elektrotechnik (Beleuchtung, Jalousien, Wetterstation, RGB-LED´s, Verbrauch), die gesamte HLK-Technik (Wärmepumpe, Lüftung, Kühlung, Gartenbewässerung) sowie die Integration von Webcams und einem Multiroom-Audio System für acht Zonen realisiert. Vorgabe des Bauherrn war die Bedienbarkeit des ganzen Systems über tragbare Bediengeräte (iPhone, iPad und iPod touch) sowie über einen Full-HD Multitouch Monitor.
Mit der Integration der Gartenbewässerung und der Multiroom-Anlage in das System ist es dem Bauherrn gelungen, auch bei seiner Frau die Akzeptanz für eine so komplexe Gebäudesteuerung in dem Einfamilienhaus zu schaffen. Über die Bedienseite des Gartens (auch angelegt als Grundrissvisualisierung) können nun unterschiedliche Bereiche des Gartens (Rasenfläche, Steingarten, Büsche Radweg, etc.) manuell oder im Automatikmodus bewässert werden. Im Automatikmodus bewässert das System einer zuvor festgelegten Sequenz folgend die einzelnen Bewässerungsgruppen. Zudem wird der letzte Niederschlag in diesen Zyklen berücksichtigt (Iconag).
zurück zu

Wäre es nicht schön, wenn sich Ihre Rollläden morgens automatisch steuern ließen? Oder das Licht im Treppenhaus nur so lange wie nötig brennt? Moderne Elektrotechnik hilft Energie sparsam einzusetzen, bietet mehr Komfort, erhöht Ihre Sicherheit und sieht obendrein auch noch gut aus. Worauf kommt es Ihnen an? Wir haben die Experten von Hager gefragt.