Wenn Sonne nicht gleich Sonne ist
Der feine Unterschied zwischen Solarwärme und Solarstrom
Das Energiepotential der Sonne ist unerschöpflich und reicht aus, uns dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. Denn sie liefert pro Jahr 10.000 Mal so viel erneuerbare Energie, wie wir verbrauchen. Sowohl für die Wärme- als auch die Stromversorgung. Klingt positiv und ist es auch. Aber was ist der Unterschied zwischen Solarwärme und Solarstrom?
Wie immer ist das Grundwissen einfach. Solarwärme oder auch Solarthermie ist die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie . Solarstrom oder auch Photovoltaik ist die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie . Solarwärme und Solarstrom haben also die gleiche Ausgangsbasis , nämlich die Sonne. Und sie haben in der Regel die gleiche Sammelstelle, das Dach. Aber damit hört die Gemeinsamkeit auch schon auf.
Solarwärme und Solastrom unterscheiden sich gewaltig
Rekordzuschüsse für Solarwärme
Einspeisevergütung für PV-Anlagen sinkt um 2,5 Prozent
Manfred Eckermeier

Wenn die Dachfläche reicht, lassen sich auch beide Solarsysteme installieren. Leider ist das nur selten der Fall. Foto: eck.
Wie immer ist das Grundwissen einfach. Solarwärme oder auch Solarthermie ist die Umwandlung von Sonnenenergie in Wärmeenergie . Solarstrom oder auch Photovoltaik ist die Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie . Solarwärme und Solarstrom haben also die gleiche Ausgangsbasis , nämlich die Sonne. Und sie haben in der Regel die gleiche Sammelstelle, das Dach. Aber damit hört die Gemeinsamkeit auch schon auf.



Manfred Eckermeier