Putzhilfe ohne Einweisung
Robotersauger
Einfach die Füße hochlegen
Eine noch bequemer Weise Ihren Boden zu saugen ist, es gar nicht selber zu machen. Nein, Sie sollen keine Putzhilfe einstellen, sondern einen Robotersauger. Die nützlichen kleinen Helfer saugen Ihren Boden und Sie können die Füße hochlegen und dabei zusehen.
Der Saugroboter NaviBot CornerClean von Samsung saugt gründlich, effizient und leistungsstark Böden sowie Teppiche von einer Ecke zur anderen. Oft müssen Nutzer eines Saugroboters schwer zu erreichende Stellen selbst säubern. Dank der patentierten POP-OUT-Bürsten ist das nicht mehr notwendig. Der Roboter erkennt Ecken selbstständig und fährt die speziellen Bürsten zu Reinigung aus. So bleibt keine Ecke ungesäubert. Mit High-Performance Sensoren und einer Kamera mit einer Aufnahmerate von 15 Bildern pro Sekunde erstellt der NaviBot eine intelligente Karte des Raumes , ermittelt seinen Standort und die effizienteste Reinigungsroute. Außerdem erkennt er durch die aktualisierten Sensoren besser Hindernisse, Möbel und sogar Kabel. Der NaviBot fährt sanft über Türschwellen und saugt dank seinem schlanken Design sogar unter Möbeln. Und wenn er seine Arbeit vollendet hat, fährt er selbstständig zu seiner Ladestation.
Auch Kärcher bringt mit dem RC 3000 einen Robotersauger der Extra-Klasse auf den Markt. Er reinigt ebenfalls sowohl Teppiche als auch Hartböden effizient und schnell. Dank seinen Geländesensoren , wie Absturz- und Kontaktsensoren, fällt er weder Treppen herunter, noch fährt er Ihre Lieblingsvase um. Er navigiert per Infrarotstrahl und erkennt mit speziellen Sensoren die Schmutzintensität jeder Stelle und passt sein Reinigungsprogramm daran an. Seine Räder sind federnd gelagert, damit er ohne Probleme auf Teppiche und über Türschwellen fahren kann. Außerdem können Sie beim Robotersauger RC 3000 von Kärcher in den Quiet Mode wechseln. Dann saugt er nur noch bei einer Lautstärke von 54 dB . Und wenn die Akkulaufzeit von 30-60 Minuten nicht für die ganze Fläche ausreichen sollte, fährt der Robotersauger selbstständig in seine Ladestation zurück und ist nach 10-20 Minuten Akkuladezeit wieder einsatzfähig.
Wenn Sie größere Flächen reinigen wollen, sollten Sie alternativ vielleicht über einen Robotersauger mit mehr Akkulaufzeit und größerem Fassungsvermögen nachdenken. Der Robo.com2 RBC 006 von Hoover zum Beispiel hat eine Laufzeit von 90 Minuten und eine Kapazität von 0,5 Litern. Er fährt per AAI-Navigation , Sie können Ihn aber auch genauso gut per Fernbedienung steuern. Er hat ebenfalls Absturzsensoren sowie Stoßfänger, anders als die meisten Robotersauger aber auch zwei HEPA-Filter, neun verschiedene Reinigungsprogramme und eine Caresse-Hartbodendüse. Über das LCD-Display mit Touch-Control-Steuereinheit können Sie die Einstellungen Ihres Roboters ändern. Und mit einer Gerätehöhe von 9,5 mm liegt dieses Modell unter dem Durchschnitt - im positiven Sinn.
zurück zu
So macht Putzen Spaß
Einen sauberen, gepflegten Haushalt wünscht sich jeder. Doch steckt oft mehr Arbeit dahinter, als manch einer vermutet. Mit den Reinigungsgeräten, die wir Ihnen hier vorstellen, trifft die Liedzeile "Das bisschen Haushalt macht sich von allein" von Johanna von Koczian sogar fast zu.
Eine noch bequemer Weise Ihren Boden zu saugen ist, es gar nicht selber zu machen. Nein, Sie sollen keine Putzhilfe einstellen, sondern einen Robotersauger. Die nützlichen kleinen Helfer saugen Ihren Boden und Sie können die Füße hochlegen und dabei zusehen.

Foto: Samsung.
Der Saugroboter NaviBot CornerClean von Samsung saugt gründlich, effizient und leistungsstark Böden sowie Teppiche von einer Ecke zur anderen. Oft müssen Nutzer eines Saugroboters schwer zu erreichende Stellen selbst säubern. Dank der patentierten POP-OUT-Bürsten ist das nicht mehr notwendig. Der Roboter erkennt Ecken selbstständig und fährt die speziellen Bürsten zu Reinigung aus. So bleibt keine Ecke ungesäubert. Mit High-Performance Sensoren und einer Kamera mit einer Aufnahmerate von 15 Bildern pro Sekunde erstellt der NaviBot eine intelligente Karte des Raumes , ermittelt seinen Standort und die effizienteste Reinigungsroute. Außerdem erkennt er durch die aktualisierten Sensoren besser Hindernisse, Möbel und sogar Kabel. Der NaviBot fährt sanft über Türschwellen und saugt dank seinem schlanken Design sogar unter Möbeln. Und wenn er seine Arbeit vollendet hat, fährt er selbstständig zu seiner Ladestation.

Roboter, hier der RC 3000 von Kärcher, erleichtern die Hausarbeit auch beim Staubsaugen. - Foto: Kärcher.
Auch Kärcher bringt mit dem RC 3000 einen Robotersauger der Extra-Klasse auf den Markt. Er reinigt ebenfalls sowohl Teppiche als auch Hartböden effizient und schnell. Dank seinen Geländesensoren , wie Absturz- und Kontaktsensoren, fällt er weder Treppen herunter, noch fährt er Ihre Lieblingsvase um. Er navigiert per Infrarotstrahl und erkennt mit speziellen Sensoren die Schmutzintensität jeder Stelle und passt sein Reinigungsprogramm daran an. Seine Räder sind federnd gelagert, damit er ohne Probleme auf Teppiche und über Türschwellen fahren kann. Außerdem können Sie beim Robotersauger RC 3000 von Kärcher in den Quiet Mode wechseln. Dann saugt er nur noch bei einer Lautstärke von 54 dB . Und wenn die Akkulaufzeit von 30-60 Minuten nicht für die ganze Fläche ausreichen sollte, fährt der Robotersauger selbstständig in seine Ladestation zurück und ist nach 10-20 Minuten Akkuladezeit wieder einsatzfähig.

Für große Flächen: Der Robo.com2 RBC 006 von Hoover sammelt in 90 Minuten Laufzeit
0,5 Liter Staub. - Foto: Hoover.
0,5 Liter Staub. - Foto: Hoover.
Wenn Sie größere Flächen reinigen wollen, sollten Sie alternativ vielleicht über einen Robotersauger mit mehr Akkulaufzeit und größerem Fassungsvermögen nachdenken. Der Robo.com2 RBC 006 von Hoover zum Beispiel hat eine Laufzeit von 90 Minuten und eine Kapazität von 0,5 Litern. Er fährt per AAI-Navigation , Sie können Ihn aber auch genauso gut per Fernbedienung steuern. Er hat ebenfalls Absturzsensoren sowie Stoßfänger, anders als die meisten Robotersauger aber auch zwei HEPA-Filter, neun verschiedene Reinigungsprogramme und eine Caresse-Hartbodendüse. Über das LCD-Display mit Touch-Control-Steuereinheit können Sie die Einstellungen Ihres Roboters ändern. Und mit einer Gerätehöhe von 9,5 mm liegt dieses Modell unter dem Durchschnitt - im positiven Sinn.
zurück zu

Einen sauberen, gepflegten Haushalt wünscht sich jeder. Doch steckt oft mehr Arbeit dahinter, als manch einer vermutet. Mit den Reinigungsgeräten, die wir Ihnen hier vorstellen, trifft die Liedzeile "Das bisschen Haushalt macht sich von allein" von Johanna von Koczian sogar fast zu.