Windfangelemente
Windfangelemente gibt es in unterschiedlichen Ausführungen mit einem oder zwei Seitenteilen sowie mit und ohne Oberlicht, jeweils für bauseitige Verglasung. Ihre Einsatzbereiche liegen hauptsächlich im privaten Wohnungsbau. Sie finden Verwendung als Flurabschluss oder Raumteiler.
Windfangelemente gibt es als Blockrahmen-Konstruktion für die Montage zwischen zwei Wänden ohne Anschlag und als Umfassungszargen-Konstruktion zur üblichen Montage in einer Wandleibung.
Zurück zu
Kleines Innentüren-Lexikon
S e i t e n a n f a n g
Windfangelemente gibt es als Blockrahmen-Konstruktion für die Montage zwischen zwei Wänden ohne Anschlag und als Umfassungszargen-Konstruktion zur üblichen Montage in einer Wandleibung.
Zurück zu

S e i t e n a n f a n g