Feuerschutz-Türelemente
Grundsätzliches über vorbeugenden Brandschutz
Brandschutz bedeutet die Verhinderung und Ausbreitung von Feuer und Rauch. Brände können nicht grundsätzlich verhindert werden, es gilt, der Ausbreitung von Feuer und Rauch vorzubeugen.
Die Ausbreitung von Feuer wird verursacht durch die energetische Wirkung des Feuers:
 |
Wärmeleitung |
 |
Strahlung |
 |
Konvektion |
 |
Flugfeuer |
Die Ausbreitung von Rauch hat lebensbedrohliche Auswirkungen:
 |
Panikbildung durch Sichtbehinderung |
 |
Sauerstoffmangel |
 |
Toxizität |
Einstufung von Bauteilen
Eine Einstufung der Bauteile (im Gegensatz zu den Baustoffen), nimmt die DIN 4102 im Teil 2 vor. Danach wird das Brandverhalten von Bauteilen gekennzeichnet durch die Feuerwiderstandsdauer.
Feuerwiderstandsdauer (nur Türen)
F30, T30: 30 Minuten (feuerhemmend)
F90, T90: 90 Minuten (feuerbeständig)
Zurück zu
Kleines Innentüren-Lexikon
S e i t e n a n f a n g