Übersicht für die Garderobe
Die gleichmäßige Ausleuchtung von Garderobe und Kleiderschränken erspart lästiges Suchen nach Jacke oder Mantel.
Dafür werden Strahler mit breit- strahlendem Licht entsprechend ausgerichtet entweder zusätzliche Einzelstrahler oder einzelne Strahler des zur Grundbeleuchtung eingesetzten Seil- und Stangen- oder Stromschienensystems. Alternative für kleinere offene Garderoben sind links und rechts über Schulterhöhe angebrachte Wandleuchten. Das Licht von Leuchten, die in die Garderobe integriert sind, reicht in der Regel nicht aus. Es kann die Beleuchtung aber durchaus reizvoll ergänzen. Wichtig: In Holzflächen eingebaute oder darauf montierte Leuchten müssen neben VDE-, ENEC- oder GS-Zeichen das Brandschutzsymbol tragen.
Zurück zu
In's rechte Licht gesetzt
Viele Informationen der Fördergemeinschaft Gutes Licht
Dafür werden Strahler mit breit- strahlendem Licht entsprechend ausgerichtet entweder zusätzliche Einzelstrahler oder einzelne Strahler des zur Grundbeleuchtung eingesetzten Seil- und Stangen- oder Stromschienensystems. Alternative für kleinere offene Garderoben sind links und rechts über Schulterhöhe angebrachte Wandleuchten. Das Licht von Leuchten, die in die Garderobe integriert sind, reicht in der Regel nicht aus. Es kann die Beleuchtung aber durchaus reizvoll ergänzen. Wichtig: In Holzflächen eingebaute oder darauf montierte Leuchten müssen neben VDE-, ENEC- oder GS-Zeichen das Brandschutzsymbol tragen.
Zurück zu

Viele Informationen der Fördergemeinschaft Gutes Licht