Bauteilaktivierungssystem Polyactiv

Foto: Polytherm
Die Polytherm GmbH präsentiert eine sinnvolle Weiterentwicklung ihrer bisherigen Polyactiv Bauteilaktivierungssysteme. Neben den bewährten Systemen, bei denen die vernetzten PE-Xc Rohre werksseitig auf Glattdraht-Stahlmatten vorinstalliert werden, sind ab sofort auch selbsttragende, formstabile Module verfügbar. Ihr Vorteil: Durch den Verzicht auf eine Träger-matte reduziert sich das Gewicht des einzelnen Moduls auf circa ein Drittel der Standardmodultechnik. Die Handhabung auf der Baustelle wird dadurch wesentlich erleichtert: Ein einzelner Monteur kann problemlos ein bis zu 18 m² (3 x 6 m) großes Modul selbständig transportieren. Bisher waren hierfür mindestens 4 Personen nötig.
Ihre Form verdankt die neue Polyactiv-Matte der doppelmäanderförmigen Anordnung der Rohre mit dem Rastermaß von 30 cm. Der effektive Rohranteil entspricht auf diese Weise einem Verlegeabstand von rund 15 cm bei konventioneller Technik.
Zurück zu
