Die erste Breitbandband-Pelletsanlage

Foto: Biotech
Die Breitbandpelletsanlage Type PZ-8 war einer der Publikumsmagneten anlässlich der diesjährigen Energiesparmesse in Wels. Unter Breitbandtechnologie versteht man den enormen Leistungsbereich der Anlage welcher von 2kW bis 13,5 kW stufenlos moduliert. Das dabei nicht auf entsprechenden Wirkungsgrad verzichtete werden muss beweisen die entsprechenden Werte: 93,6 Prozent bis 96,3 Prozent. Über einen entsprechenden Adapter können die Anlagen selbstverständlich auch raumluftunabhängig betrieben werden.
Zusätzlich zu dieser Bandbreite kann die max. Leistung dieser Anlage vor Ort zwischen 2kW und 13kW eingestellt werden. Dies kann über eine bedienerfreundliche Regelung samt 10x10 LCD-Display bequem durchgeführt werden. Ein überdimensionieren der Anlage kann somit vermieden werden. Für die Bereitung des Brauchwassers steht jedoch die maximale Leistung zur Verfügung um dies möglichst rasch zu bewerkstelligen.
Die einzigartige Feuerungsregelung mittels Luftmassesensoren und Lambdasonde ermöglichen entsprechend gute Emissionswerte über den gesamten Leistungsbereich. Weiters erkennt diese Art der Regelung Unterschiede im Brennstoff und gleich diesen selbstständig aus, was für entsprechend guten Wirkungsgrad über den gesamten Leistungsbereich sorgt.
Zurück zu
