Holzvergaserkessel mit Pelletbrenneinheit

Foto: FRÖLING
Als Variante des EuroTurbos bietet FRÖLING den Holzvergaserkessel mit Pelletbrenneinheit, den EuroTurbo Twin. Durch die Vereinigung der bewährten EuroTurbo- und EuroPellet-Technik in einem Gerät ist der EuroTurbo Twin wahlweise mit Holz-Pellets oder Scheitholz zu befeuern.
Grundsätzlich versorgt der Holzvergaserkessel EuroTurbo Z (das Z steht für Zusatzflansch) das Heizsystem mit Wärme. Wenn dieser die benötigte Wärmemenge nicht mehr zur Verfügung stellen kann, wird vollautomatisch auf die Pelletbrenneinheit EPV Twin umgeschaltet. Der Pelletbrenner schaltet wieder ab, wenn der Holzvergaserkessel wieder durch den Betreiber in Betrieb gesetzt wird.
Der reine Pellet-Heizkessel EuroPellet von FRÖLING Deutschland, im Leistungsbereich von 4,4 bis 30 kW, überzeugt durch die Kombination aus minimalem Wartungsaufwand und maximalem Komfort. Der Wartungsaufwand des EuroPellet wurde über einen großzügig dimensionierten Aschewagen und über eine optimierte Verbrennung auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Verbrennung konnte insbesondere durch den einzigartigen Walzenrost verbessert werden.
Dieser sich permanent drehende Rost reinigt sich automatisch und sorgt so für eine ideale Verbrennungsluftzufuhr. Der optimale Bedienerkomfort des Pellet-Heizkessels wird unter anderem durch das innovative Regelungskonzept Supramat® 522 EP gewährleistet. Diese Regelung enthält bereits alle Funktionen, die für eine Anbindung an einen Trinkwassererwärmer, einen Puffer, einen Pumpen- und einen witterungsgeführten Heizkreis benötigt werden. Ein weiterer Vorteil des EuroPellet ist die integrierte Lambdasonde. Diese überprüft ständig den Restsauerstoff im Abgas und regelt danach die Zufuhr der Verbrennungsluftmenge und Brennstoffmenge, um einen optimalen Betrieb und somit einen hohen Wirkungsgrad in allen Lastbereichen garantieren zu können
Zurück zu
