Effiziente Verbrennung

Foto: Windhager
Der PMX-Stahlheizkessel zur Verfeuerung von Holzpellets wird in drei Leistungsstufen von 5 bis 25,9 kW gefertigt. Um eine modulierende Leistungsanpassung zu gewährleisten, verfügt er über ein drehzahlgestütztes Saugzug-Gebläse und eine taktende Pelletsdosierschnecke. Ein hohes Maß an Komfort sowie ein gleichbleibend guter Kesselwirkungsgrad wird außerdem durch die selbsttätige Reinigung der Heizflächen si-chergestellt. Die vollautomatische (patentierte) Brennerschalen-Entaschung sorgt zudem für besonders lange Reinigungsintervalle. Das Volumen des angedockten Aschebehälters wurde so dimensioniert, dass eine einmalige Entleerung pro Heizsaison im Normalfall ausreichend ist.
Die Brennstoffzuführung des Windhager PMX erfolgt - auf Wunsch - über eine externe Saugturbine. Dieses Vakuumsaugsystem befördert die Holzpellets durch einen geschlossenen Luftkreislauf staubfrei aus dem Lagerraum zur Feuerstätte. Der wesentliche Vorteil dieser Bauart liegt in der einfachen und flexiblen Montage. Die Entnahmestelle der Holzpellets kann bis zu 15 Meter Schlauchlänge vom Wärmeerzeuger entfernt sein.
Zurück zu
