Vom Bohrer zum Schrauber

Foto: Lux
Mit Hilfe von Schrauber-Bits können Akku-Bohrer im Handumdrehen zum Schrauber umgerüstet werden. Vor allem bei Serienmontagen oder beim Zusammenbau von Möbeln schafft so ein Schrauber ausgerüstet mit dem passenden Bit eine enorme Arbeitserleichterung. Doch allzu häufig stecken in teuer erworbenen Akku-Werkzeugen billige Bits, die eher den Schraubenkopf zerstören als schnell und zuverlässig zu schrauben. Billige Bits weisen eine schlechtere Materialqualität auf, und sie sind oft nicht passgenau gearbeitet.
Die Folge sind ein größerer Kraftaufwand beim Schrau-ben sowie rundgedrehte Schraubenköpfe. Hinzu kommt, dass die mangelhaften Bits bereits nach wenigen Einsätzen abgenutzt und unbrauchbar sind. Tester raten deshalb, bei Verarbeitung und Material von Schrauber-Bits auf die Qualität zu achten. Gute Bits halten wenigstens 5.000 Schraubvorgänge aus, manche schaffen sogar über 20.000. Die Oberflächen besonders hochwertiger Bits sind meist zusätzlich mit Beschichtungen veredelt, welche die Verschleißfestigkeit erhöhen und die Haftung verbessern. Empfohlen wird im Test der mit Diamanten besetzte Lux Bitsatz Profi-Plus (ca. 25,- EUR, bei OBI). Die Diamantbeschichtung verbessert die Haftung der Bit-Spitze im Schraubenkopf. Das handliche Set enthält sechs verschiedene Bits in den am häufigsten benötigten Größen und Formen.
Zurück zu
