Dazugehörige Produkt-Meldungen
Alternative zum Schlangenbohrer:

Foto: Bosch
Klicken Sie...
Der Multi Construction von Bosch
Krallen sich im Schraubenkopf fest
Vom Bohrer zum Schrauber
100 tlg. Bohrersatzsortiment
3D Bohrer Satz
Stichsägeblatt Sortiment
Säbel für Elektro-Fuchsschwänze
Glas-und Fliesenbohrer
Bullet
M-Force
Ein Adapter-System für alle Anwendungen
Mit dem neuen SelfCut-Flachfräsbohrer hat Bosch für Handwerker und Heimwerker eine preiswerte Alternative zum Schlangenbohrer entwickelt. Bisher galten Flachfräsbohrer als unpräzise arbeitende und wenig leistungsfähige Werkzeuge. Sie wurden in Europa kaum benutzt. Dies soll sich jetzt ändern. Der Einsatzbereich der neuen Flachfräsbohrer ist mit dem von etwa drei- bis viermal so teuren Schlangenbohrern vergleichbar. Sie eignen sich zum Bohren in weiche bis mittelharte Hölzer sowie in Leichtbaustoffe, beispielsweise Porenbeton.
Die innovativen SelfCut-Flachfräsbohrer haben eine schraubenförmige Bohrerspitze, die den Bohrer wie einen Schlangenbohrer ins Material hineinzieht. War bei herkömmlichen Flachfräsbohrern ein großer Kraftaufwand erforderlich, so sorgt bei den SelfCut-Bohrern die Bohrerspitze für schnellen Bohrfortschritt, ohne dass der Anwender viel Energie aufbringen muss.
Zurück zu
