Da freut sich die Nase - Keine unangenehmen Gerüche in Bad und WC

Villeroy & Boch/BfC
Auf dem Örtchen stinkts nicht mehr! Villeroy & Boch präsentiert die Innovation PurAir WC, das erste WC mit integrierter Geruchsbeseitigung, mit dem Bäder auch im Nachhinein problemlos und preiswert ausgestattet werden können. Gerüche, die bei der Toilettenbenutzung entstehen, beeinträchtigen seit jeher den Aufenthalt im Bad, vor allem wenn sich mehrere Personen ein Bad teilen. In Deutschland tun dies derzeit über 10 Mio. Haushalte. Eine überzeugende Lösung für das Problem gab es bislang nicht.
Geruchsbelästigungen sind eine Form der Umweltbelastung, weil sie je nach Intensität das Wohlbefinden des Menschen beeinträchtigen können, so Dr. med. Dipl.-Chem. Herbert Lichtnecker, Chef des Medizinischen Instituts für Umwelt- und Arbeitsmedizin in Erkrath: Auf eine Technologie, die dieses Problem in den Griff bekommt, haben wir längst gewartet. Dafür gibt es jetzt die PurAir WCs von Villeroy & Boch. Der Geruch wird dort entfernt, wo er entsteht.
Ein in das WC eingebauter druckempfindlicher Sensor reagiert auf Körpergewicht und aktiviert die zum Patent angemeldete PurAir-Technologie. Entstehende Geruchsmoleküle werden durch eine spezielle Luftführung kanalisiert und einem Hochleistungsfilter zugeführt, der die großen Geruchsmoleküle bindet und nur die kleineren Moleküle der reinen Luft durchlässt. Alle technischen Komponenten sind in das PurAir WC integriert und fügen sich harmonisch in das Gesamtdesign des Keramikkörpers ein.
Da das PurAir WC batteriebetrieben wird, können Bäder problemlos im Nachhinein ausgestattet werden: Das WC muss lediglich von der Wand genommen und gegen ein PurAir WC ausgetauscht werden, Umbaumaßnahmen sind nicht erforderlich.
Zurück zu
