Lufterfrischer
Aufatmen und sich wohlfühlen

Foto: Stiebel Eltron
Lufterfrischer: KLicken Sie...
Da freut sich die Nase - Keine unangenehmen Gerüche in Bad und WC
Frische Luft im Garten- und im Ferienhaus
Kombination von Luftreinigungstechniken
Gerüche zersetzt
Bewährte Entfeuchtungstechnik
Luft, wie man sie gerne hätte
Mit 3 Schritten zu "sauberer" Atemluft in Wohnung bzw. Büro
Adressen der Hersteller
Zu trockene Luft sorgt für allgemeines Unwohlsein mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Kratzen im Hals oder juckende Augen. Bei einigen Menschen führt dicke Luft sogar zu ständigem Schnupfen und Husten. Dabei kann man leicht für ein gesünderes Raumklima sorgen.
Raumluftbefeuchter erzeugen die optimale Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent. Sie arbeiten nach einem sich selbst regulierenden Kaltverdunster-Prinzip, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum konstant auf dem empfohlenen Niveau hält. Hochwirksame Filter filtern nahezu sämtliche Partikel aus der Raumluft. Ein Plus, das nicht nur Hausstaub- oder Pollenallergiker zu schätzen wissen.
Wir haben für Sie diesmal den Markt nach Geräten durchstöbert, die für gute Luft sorgen sollen. Machen Sie sich selbst ein Bild.