Kommode mit persönlicher Note

Lust auf frische Farben und neue Ideen für Ihr Zuhause? Dann möbeln Sie doch Ihre günstig erstandene Holz-Kommode auf. In Ihren Lieblingsfarben gestrichen wird aus dem langweiligen Mitnahmemöbel ein originelles Einzelstück mit persönlicher Note.
Mit Bondex Acryl-Lacken können Individualisten ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Denn mit Hilfe des in zahlreichen Bau- und Heimwerkermärkten platzierten Dyrup Mischsystems lassen sich die Lacke in Ihren persönlichen Wunschfarbtönen anmischen. Die deckenden, wasserbasierten Lackfarben sind lösemittelarm und in den Glanzgraden seidenmatt und hochglänzend erhältlich. Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel sind sie zudem laut EN 71 nach Trocknung des Anstrichs für Kinderspielzeug geeignet.
Kreatives Möbelgestalten: Tipps & Tricks
Von der schlichten Mitnahme-Kommode zum individuellen Einzelstück

![]() |
Materialien: |
ein flacher Pinsel (z.B. Orel-Mix-Borsten)
Abklebeband
Schleifpapier feine Körnung 220
![]() |
Anleitung: |
Vor dem Anstrich das saubere, trockene Holz mit feinem Schleifpapier (Körnung 220) leicht anschleifen und den Schleifstaub abbürsten.

Den Korpus der Kommode ohne Grundierung ein- bis zweimal von außen in Faserrichtung lackieren, zwischen den Anstrichen 16 Stunden trocknen lassen. Die Oberfläche vor dem zweiten Anstrich leicht anschleifen.
Für die zweifarbigen Schubladen den oberen Rand, der eine andere Farbe bekommen soll, mit Klebeband abkleben.

Fotos: Dyrup
Die freie Fläche der Schubladenfront mit dem hellen Acryl-Lack in Faserrichtung ein- bis zweimal streichen. 16 Stunden trocknen lassen. ACHTUNG: Das Klebeband vorsichtig ablösen noch bevor die Lackfarbe ganz trocken ist (etwa nach einer halben Stunde).
Für eine gerade Kante zwischen den beiden Farben einen Klebestreifen über die völlig trockene erste Farbe kleben. Auf die noch unbehandelten Stellen die zweite Farbe auftragen. Anschließend Klebeband wie oben beschrieben ablösen.
Nach dem Trocknen Schubladen und Korpus zusammensetzen: Jetzt hat das Wohn- oder Schlafzimmer einen neuen Blickfang.
Zurück zu
