Ganz schön bunt
Neues zum Thema Farbe im Raum

Foto: Alpina
Das Paint Quality Institute stellt die Wohnfarben der Frühjahr-/Sommer-Saison vor
Das PQI-Farbrad
Wandgestaltung
Farbqualität
Wohlfühl-Werkstoff für ein perfektes Raumklima
Kommode mit persönlicher Note
Neue EU-Richtlinie verschärft Grenzwerte für Lösemittel
Für einen gelungenen Anstrich sind qualitativ hochwertige Streichwerkzeuge Voraussetzung
Was tun, wenn beim Streichen die Nase läuft?
Wenn Badezimmerwände Farbe bekennen...
Gemütliches Zuhause
Patchwork
Perspektivwechsel für das Wohnzimmer
Der Glasurit® Kreativ-Tipp
Adressen
Kreative Möglichkeiten bieten Effektfarben
Mit Schablonen zarte Schmetterlinge auf die Wände malen
Alpina Colorstick
Wenn es beim Farbenkauf zu bunt wird
Rokoko-Style: Der Trend zur Romantik hält in Sachen Einrichtung weiterhin an
Das Paint Quality Institute stellt die Trends der Herbst/Winter-Saison vor
Holzoberflächen schnell ausgebessert
Hochwertige Farben und Streichwerkzeuge sorgen für gutes Deckvermögen
Bei Innenfarben zählt die Qualität
Ob in strahlendem Weiss,
Grün ist vielseitig und anpassungsfähig
Farbwalzen müssen mit Bedacht ausgewählt werden
Der Einfluss des Pinsels
Problemlösungen für schlechte Proportionen
Die aktuellen Farbtrends für Wohnraumwände bieten von kräftig dominant bis glänzend elegant viele Möglichkeiten, ganz individuelle Vorstellungen zu verwirklichen. Leuchtende Farbtöne, schmucke Verzierungen, dezente Putzstrukturen und andere Effekte lassen bisher langweilige Wände im Handumdrehen zu einem besonderen Blickfang werden. Farbakzente oder gemusterte Teilflächen können dabei ebenso eine Rolle spielen wie große Flächen in gedämpftem Grau oder weichen, hellen Pastelltönen.
Warme, erdige Töne und Cremeweiß bleiben weiter aktuell. Der Retro-Trend bringt mit kräftigen Farben Wände zum Leuchten. Immer beliebter wird die Idee, ein Zimmer mit unterschiedlichen Farbtönen zu gestalten und auf diese Weise Akzente zu setzen. Bei gekonntem Farbeinsatz verwandeln sich ungemütliche Räume in echte Wohlfühloasen mit einmaliger Ausstrahlung. Ganz wichtig dabei ist es, die Farben von Möbeln, Raumtextilien und anderen Einrichtungsgegenständen in die Überlegungen zur Farbwahl mit einzubeziehen, rät Farbdesignerin Petra Ruhnau, die für Alpina Farben stets nach neuen Trends Ausschau hält.
Je nach gewünschter Wirkung können die Farben Ton in Ton oder in spannenden Kontrast-Kombinationen ausgewählt werden. Welche Farben harmonisch zueinander passen oder gelungene Kontraste ergeben, zeigt der Hersteller in interaktiven Übersichten auf seiner Internetseite.
Manfred Eckermeier