Patchwork

Foto: Glasurit
Kreativität, Spaß, mal etwas anderes ausprobieren, kombinieren, was scheinbar nicht zusammen gehört das ist Patchwork. Das Design der 70´er Jahre feiert sein Comeback und erobert neue Lebensbereiche. So ist das fröhliche Farben- und Musterspiel der Laufstege auch ein aktuelles Thema in der Wohnraumgestaltung.
Und so geht´s: Beim Streichen verschiedener, nebeneinander liegender Farbflächen sollte man sich vorher die Flächen bzw. Begrenzungslinien markieren. Dann die erste Fläche nach beiden Seiten mit festem Klebeband abgrenzen und mit Rolle oder Pinsel ausmalen. Erst wenn die Farbe gut durchgetrocknet ist, die nächste Fläche bearbeiten. Wer sich z. B. für Streifen entscheidet, kann Zeit sparen, indem er jeden zweiten Streifen in einem Arbeitsgang ausmalt. So haben gleich mehrere Flächen die gleiche Trockenzeit und die bisher freigebliebenen Zwischenräume können im nächsten Durchgang gestrichen werden.
Noch ein Tipp: Der Untergrund sollte die Farbe nicht zu stark aufsaugen, ggf. vorher eine wasserlösliche Grundierung auftragen (z. B. Glasurit Tiefgrund).
Zurück zu
