Dekorationsstoffe und Gardinen

Foto: Heimtex
Jede Wohnung, jede Einrichtung lebt durch den persönlichen Stil und Geschmack der Menschen, die dort wohnen. Dabei haben Wohntextilien längst in der Raumgestaltung eine tragende Rolle übernommen, denn sie verwandeln Räume, verleihen ihnen eine individuelle Note und spiegeln die Persönlichkeit ihrer Bewohner wider.
Speziell den Fenstern kommt innerhalb eines jeden Raumes eine wichtige Rolle zu: Sie sind das verbindende Element zwischen drinnen und draußen und zugleich Lichtquelle für den Raum. Je nach Größe, Position und Form beeinflussen sie die Atmosphäre und den Gesamteindruck des Raumes maßgeblich. Die Dekoration der Fenster unterstreicht diesen Effekt zusätzlich und hat darüber hinaus auch einen funktionalen Zweck als Sicht- und Sonnenschutz. Außerdem haben textile Fensterdekorationen eine schalldämmende Wirkung.
Mit Gardinen und Dekorationsstoffen können die vielfältigsten Dekorationen angefertigt werden, die dem Raum den richtigen Rahmen verleihen. Dabei sind Textilien im Vergleich zu Möbeln flexibel, vielseitig und schnell zu verändern. So kann zum Beispiel eine Sommerdekoration mit zarten, duftigen Gardinen in hellen Farben dem Raum etwas von der frischen Leichtigkeit und von dem sommerlichen Lichtspiel verleihen, während die Winterdekoration eher mit satten Farben und schwereren Stoffen wirkt und damit Wärme, Geborgenheit und Gemütlichkeit reflektiert.
Die Kollektionen der Hersteller von Dekorationsstoffen und Gardinen bieten eine unvergleichliche Vielfalt an Produkten für das persönliche Home Styling. Mit einer nahezu unbegrenzten Auswahl an unterschiedlichsten Designs vom eleganten Klassikern über romantisch verspielte Muster bis hin zu avantgardistisch sparsam dessinierten Stoffen bieten die Kollektionen der Hersteller für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel genau das Richtige.
Wohnideen und Anregungen gibt es heute in Hülle und Fülle: Zeitschriften, Magazine, Bücher oder auch Reisen in ferne Länder dienen als Inspirationsquelle. Ein gelungenes Interieur zeichnet sich allerdings erst dadurch aus, dass es in sich stimmig ist, dass Stoffe, Farben, Muster und andere Einrichtungsgegenstände zueinander passen und die unterschiedlichen Ideen in Einklang miteinander gebracht werden. Dabei ist der Raumausstatter als Fachmann der richtige Berater, wenn es um Einrichtungsfragen und Wohntextilien geht. Er kann Ihnen wichtige und hilfreiche Tipps geben, die auf Ihre spezielle Wohnsituation zugeschnitten sind.

Foto: Heimtex
Zurück zu
