Machts Euch schön

Foto: Erfurt
So einfach nur Wohnen geht heute nicht mehr. Scharfsinn und Gefühl sind die wesentlichen Bestandteile des Entscheidungsverfahrens, wenn es darum geht, sich neu einzurichten. Das allein ist aber nicht genug. Da gilt es, so wichtige Eigenschaften wie familien-, trend und altersgerecht zu berücksichtigen. Und stilsicher sollte man auf jeden Fall sein. Sonst gerät die Einweihungsparty zum Desaster. Sie merken, ich werde leicht zynisch. Aber ist das ein Wunder?
Zur Vorbereitung dieser Geschichte musste ich viel lernen. So zum Beispiel das Folgende: Erst jetzt nimmt das neue Jahrtausend in unseren Herzen und unseren Köpfen Gestalt an; es beginnt gerade im Moment. Und wir stellen fest: Es ist Zeit, etwas zu ändern. Wir wollen eine neue Sichtweise, ein neues Konzept, eine neue Haltung. Daher dürfen wir nicht mehr das Vergangene zitieren, sondern müssen nach vorne schauen. Uns steht eine ästhetische Wende bevor, hin zu einem neuen Purismus. Dabei nehmen Ehrlichkeit und Seele einen großen Raum ein, und das heißt:Sachlichkeit und Klarheit ersetzen Dekoratives und Verspieltes.
Wo bleiben da Sofa, Gardine und Sideboard, an die wir uns in vielen Jahrzehnten gemütlichen Wohnens gewöhnt hatten? Wo sind Schwedenstil und Gelsenkirchener Barock geblieben?
Moderne Gestalter richten uns auf die vier Ausprägungen des neuen Trends aus: Its time to be ... Visionary, Original, Magical, Vibrant. Aber haben Sie das verstanden? Ich nicht. Und deshalb möchte ich Ihnen und nicht zuletzt auch etwas Licht in das Dunkel bringen.
Wohntrends werden jedes Jahr auf der Heimtex in Frankfurt gesetzt. Auf dieser Messe werden die Entwicklungen von Farben, Materialien, Dessins und auch Accessoires präsentiert. Wer hier war weiß, wie es um die Inneneinrichtung der nächsten zwölf Monate bestellt ist. Wir haben dazu einige Insider befragt, die uns vor der Messe bereits einen kleinen Ausblick gegeben haben.
So werden die Farben immer pastelliger. Nach wie vor bleibt Terra aktuell, aber in abgeschwächter Form. Türkis und braun sind als Kombination stark im kommen. Afrika und Landhaus stehen im Fokus vieler Designer.
Die konventionelle Wohnungsaufteilung wird in der modernen Architektur häufig aufgebrochen, so geht die offene Küche beispielsweise als Kommunikationsmittelpunkt direkt in den Wohnbereich über. Darüber hinaus ist Outside In ist angesagt. Auch die Innen- und Außenbereiche des Wohnens verschmelzen zunehmend miteinander. Outside In überträgt den Grundriss des Hauses mit angrenzendem Garten in ein begehbares Szenario. Auf einem kleinen Boulevard schlendern Sie ins Grün und kleine Holzstege führen hinaus zu Tischen mit Bänken, die in Rasenflächen und Pflanzenkübel eingebettet sind und zum Ausruhen und Verweilen einladen. Alles klar?
Manfred Eckermeier
Klicken sie...
Dekorationsstoffe und Gardinen
Claus Anstoetz zu den Design-Schwerpunkten 2008
Stofftrends 2008
Mittelmeer-Feeling in den heimischen vier Wänden
"Intelligente" Gardinen und Vorhänge
Akzente setzen - Wände elegant bedecken
Das Deckenkleid ist wieder da
Eine Decke für alle Fälle
Velours für besondere Arrangements
Chill-Zone statt Wohnzimmer
Glatte Wände sind gefragt
Individuell strukturiert
Adressen
Zurück zu
