Das Deckenkleid ist wieder da

Foto: Terhürne
Unter deutschen Decken ist nicht mehr viel los ... In neun von zehn Wohnungen finden wir schnöden Putz oder Tapete - natürlich in weiß. Farben, Formen? Fehlanzeige. Doch wie sieht sie aus, die echte Alternative zum blassen Einerlei?
Die Lösung heißt Dekorpaneele. Hochwertig in Material und Anmutung zieht die moderne Variante des klassischen Deckenkleides jetzt wieder in unsere Häuser ein. Effektvoll in Szene gesetzt, betont sie ausgewählte Flächen - Schrägen, Nischen, Ess- oder Schlafbereiche -, durchbricht gezielt die Nacktheit" von Räumen und sorgt mit farbigen Dekoren und feinen Fugenbildern für spannende Akzente und warme Wohnlichkeit.
Ästhetik und Ausdrucksstärke - das sind die Eigenschaften von Carmo. Das edle Deckenpaneel bietet Terhürne in zahlreichen Dekoren von A wie Ahorn bis Z wie Zebrano an. Zwei Verlegetechniken - mit Nullfuge oder 10-mm-Sichtfuge - ermöglichen eine dezente oder markante Flächenwirkung, je nach Geschmack und Einrichtungsstil. Durch Längenvielfalt (1,25 bis 4 Meter) und eine DIY-freundliche Nut-Feder-Konstruktion lässt sich das schlanke Paneel schnell und mit wenig Verschnitt montieren.

Foto: Terhürne
Zurück zu
