Eine Decke für alle Fälle

Foto: Baumann
Wer erinnert sich nicht an die Wohnsünden" der 70er- und 80er-Jahre? Psychedelische Tapetenmuster, holzvertäfelte Decken ... Heute wünschen sich Bauherren vor allem mehr Helligkeit. Hier bietet, oft vergessen, die Decke ungeahnte Möglichkeiten, zum Beispiel durch die Installation moderner Beleuchtungskonzepte. Will man neue Lösungen ins eigene Heim integrieren, muss man in der Regel jedoch die Decken abhängen, was jede Menge Arbeit und Dreck nach sich zieht.
Viele Bauherren entscheiden sich deshalb für Lackspanndecken. Die Kosten sind allerdings verhältnismäßig hoch. Vor allem aber: Eine Lackspanndecke kann nur bei einer Raumtemperatur von mindestens 45 bis 50 Grad eingebracht werden. Das ist zeit- und kostenintensiv. Mit Clipso aus dem Hause Maler Baumann steht dagegen eine textile Spanndecke in matter Optik zur Verfügung. Ohne Demontage der vorhandenen Decke und ohne vorheriges Aufheizen des Raumes kann so die Zimmerdecke verkleidet und nachträglich mit Lichtsystemen modernisiert werden.
Darüber hinaus ist sie optimal, um Rohrleitungen, alte Holzdecken, unschöne Stellen, Risse oder elektrische Kabel zu kaschieren. So kann man auch die Verkabelung kompletter Heimkino- und HiFi-Anlagen dank der Textilspanndecke bequem unterhalb der Decke installieren.

Foto: Baumann
Zurück zu
